Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Buchungen, unterstütze das Finanzteam bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten, ideal für Praktika oder Teilzeitjobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Kraft
Kontaktperson:
Friedrich Kraft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die wir bei StudySmarter verwenden. Kenntnisse in Programmen wie DATEV oder SAP können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Kenntnisse über Rechnungslegung und Steuervorschriften auffrischst. Zeige, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Finanzbuchhaltung entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Finanzbuchhaltung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle in der Finanzbuchhaltung an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Finanzbuchhaltung interessiert. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Kraft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Du solltest in der Lage sein, Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Buchungssätze und Jahresabschlüsse zu beantworten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Finanzbuchhaltung oft gefragt sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.