Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Maschinen in der Getränkeproduktion und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Lütvogt ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das nachhaltige Getränke herstellt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Handy-Bewerbung, flexible Schichten und ein umweltbewusstes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lebensmittelbereich oder als Maschinenbediener/in ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
100% Handy-Bewerbung möglich.
Lütvogt – Landlust – volle Pulle Heimat! 1896 gründete Friedrich Lütvogt einen Bierverlag. Heute füllt das Familienunternehmen in vierter Generation neben eigenen Marken wie Lütts Landlust oder Auburg Quelle viele andere Mineralwassermarken und Erfrischungsgetränke auf modernsten Abfüllanlagen in umweltfreundliche Glas- und PET-Mehrweggebinde ab und hat sich besonders das nachhaltige Wirtschaften zum Ziel gesetzt - eindrucksvoll zu besichtigen das 10.000 qm große Biodiversitätsgründach.
Kommen Sie zu Lütts und helfen Sie uns dabei, dass unsere Getränke in die Flaschen kommen, unser Leergut sortiert oder unsere Produkte verladen werden!
Wir suchen:
- Maschinenbedienerin (m/w/d) und Maschinenbediener (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
für unsere Getränkeproduktion in 3 Schichten (Früh/Spät/Nacht) in Vollzeit. Gerne auch Bewerbungen von aus dem Lebensmittelbereich z.B.: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder vergleichbar.
Maschinenbediener (m/w/d) - Getränkeproduktion - 3 Schicht - Vollzeit Arbeitgeber: Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener (m/w/d) - Getränkeproduktion - 3 Schicht - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Getränkeproduktion verwendet werden. Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen mit bestimmten Maschinen hast, erwähne diese im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Produktion und umweltfreundlichen Praktiken. Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legt, kann es hilfreich sein, wenn du Beispiele für dein Engagement in diesem Bereich teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeit im Schichtbetrieb zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen von Früh-, Spät- und Nachtschichten umgehen würdest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Maschinenbediener zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener (m/w/d) - Getränkeproduktion - 3 Schicht - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lütvogt und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, insbesondere den Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und die verschiedenen Getränke, die sie produzieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Maschinenbediener in der Getränkeproduktion zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Maschinenbedienung und die Lebensmittelproduktion wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lütvogt arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der 100% Handy-Bewerbung. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lütvogt und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Marken und die Werte, insbesondere den Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Maschinenbediener hast. Dies könnte Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder in der Lebensmittelproduktion umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Getränkeproduktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Auch wenn es sich um eine Produktionsstelle handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.