Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW und Praxis bei FRIEDRICH SCHARR KG.
- Arbeitgeber: FRIEDRICH SCHARR KG ist ein innovatives Unternehmen im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite an eigenen Projekten.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbarer Abschluss, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und übernimmst Verantwortung.
Du möchtest Praxis und Theorie in einem? Außerdem interessieren dich verschiedene kaufmännische Prozesse in einem Unternehmen? Dann ist das duale Studium mit Fachrichtung BWL Handel genau das Richtige für dich. Dein dreijähriges Studium wechselt zwischen dreimonatigen Theoriephasen an der DHBW Stuttgart und dreimonatigen Praxisphasen bei der FRIEDRICH SCHARR KG. In der Hochschule werden dir die theoretischen Inhalte vermittelt, die du direkt danach in der Praxisphase anwenden kannst. Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie zum Beispiel den Vertrieb, den Einkauf, das Marketing, die Personalabteilung oder das Rechnungswesen. Außerdem bekommst du eigene kleine Projekte, die du eigenverantwortlich betreuen darfst.
Das solltest du mitbringen:
- Abitur oder vergleichbarer Abschluss mit Studierfähigkeitstest
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- analytisches und lösungsorientiertes Denken
Duales Studium Bachelor of Arts (m / w / d) BWL Handel Arbeitgeber: FRIEDRICH SCHARR KG
Kontaktperson:
FRIEDRICH SCHARR KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (m / w / d) BWL Handel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FRIEDRICH SCHARR KG und deren Abteilungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Bereichen Vertrieb, Einkauf oder Marketing stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit aktuellen Trends im Handel auseinandersetzt. Diskutiere diese Themen im Gespräch, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit BWL und Handel beschäftigen, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (m / w / d) BWL Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die FRIEDRICH SCHARR KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die Fachrichtung BWL Handel deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone insbesondere Deine Teamfähigkeit, Dein Engagement und Deine analytischen Fähigkeiten.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRIEDRICH SCHARR KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Theorie vor
Da das duale Studium zwischen Theorie und Praxis wechselt, solltest Du Dich gut auf die theoretischen Inhalte vorbereiten. Informiere Dich über die Themen, die an der DHBW Stuttgart behandelt werden, und überlege, wie Du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In den verschiedenen Abteilungen wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Hebe Dein Engagement hervor
Das Unternehmen sucht nach motivierten und engagierten Bewerbern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die Dein persönliches Engagement und Deine Einsatzbereitschaft zeigen, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und lösungsorientiertes Denken gefordert ist, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen Du gefunden hast.