Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]
Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]

Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]

Jena Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Studium und Lehre, verwalte Budgets und entwickle Strategien am Institut für Erziehungswissenschaft.
  • Arbeitgeber: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine innovative Hochschule mit exzellenter Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Sozial- oder Verhaltenswissenschaften, Organisationstalent und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einem krisensicheren Arbeitsplatz in Thüringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern.

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft (IfE), ist eine Stelle zum 01.09.2025 als Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/Referent:in des Instituts für Erziehungswissenschaft in Teilzeit (26 Wochenstunden, 65 %) unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Verwaltung von Studium und Lehre am IfE
  • Verwaltung des zentralen Institutshaushalts und der materiellen Infrastruktur
  • Strategische Organisationsentwicklung des IfE
  • Mitwirkung und Vertretung des Instituts in Gremien, Institutionen und fachübergreifenden und hochschulinternen Arbeitsgruppen
  • Mitwirkung an der Strategieentwicklung in der Reform von Studiengängen und Lehrangeboten (B.A., M.A. und Lehramt)
  • Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle Betreuung des Internetauftritts und Instituts- sowie Studienmarketing
  • Organisation und Betreuung der Hauptfachstudiengänge Erziehungswissenschaft (v.a. Studienberatung, Studieninformationstage, Austauschprogramme, Internationalisierung des Studiums und der Lehre, Studiengangsdokumentation, Koordination des Lehrangebots für den Bachelor- und Master- sowie Lehramtsstudiengang)
  • Studien- und Prüfungsorganisation in Absprache mit dem Dekanat, den Prüfungsämtern und dem Rechtsamt der Universität
  • Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen aus dem In- und Ausland
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Lehrveranstaltungsstunden pro Semester (z.B. zu Schlüsselqualifikationen, forschungsmethodischen Grundlagen, Kolloquien zur Betreuung von Abschlussarbeiten)
  • Betreuung von Abschlussarbeiten in den Hauptfachstudiengängen sowie im Lehramt

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), vorzugsweise im Bereich der Sozial- und Verhaltenswissenschaften oder des Lehramts
  • Eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
  • Einschlägige Kenntnisse zu relevanten Gesetzen und Verordnungen (z.B. ThürHG, Studien- und Prüfungsordnungen etc.)
  • Betriebswirtschaftliche und statistische Kenntnisse sind ausdrücklich erwünscht
  • Erfahrung in der Selbstverwaltung und Administration, bestenfalls in der öffentlichen Verwaltung
  • Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
  • Erfahrung in der eigenständigen Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum im Hochschulbereich
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E13 inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion oder Habilitation)
  • flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
  • Nebenleistungen z.B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Die Stelle ist unbefristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (26 Wochenstunden, 65 %). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.06.2025 über unser Onlineformular.

Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...] Arbeitgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und innovationsstarkes Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation und einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die enge Vernetzung mit führenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen in einer pulsierenden Wissenschaftsstadt macht die Arbeit hier besonders spannend und zukunftsorientiert.
F

Kontaktperson:

Friedrich-Schiller-Universität Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Erziehungswissenschaften und der Hochschulverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Verwaltung von Studium und Lehre vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung der Universität. Wenn du Erfahrungen im internationalen Austausch oder in der Betreuung internationaler Studierender hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Verordnungen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Statistische Kenntnisse
Erfahrung in der Selbstverwaltung und Administration
Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strategische Organisationsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Studienabschlüsse, berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Organisation und Verwaltung von Studium und Lehre beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Schiller-Universität Jena vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Friedrich-Schiller-Universität Jena informieren. Verstehe ihre Werte, Forschungsbereiche und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle viel Organisation und Verwaltung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Koordinator:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und Informationen effektiv zu vermitteln.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.

Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]
Friedrich-Schiller-Universität Jena
F
  • Koordinator:in für Studium, Lehre und Infrastruktur/ Referent:in des Instituts für Erziehungswi[...]

    Jena
    Teilzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • F

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>