Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin
Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin

Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin

Jena Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Lehr- und Prüfungsangeboten im Psychologie-Institut.
  • Arbeitgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena, eine innovative Universität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Organisationstalent und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%), unbefristet, Bewerbung bis 23.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern.

Im Direktorat des Instituts für Psychologie (Leitung: Frau Prof. Dr. Michaela Riediger) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator:in für Studium und Lehre/Referent:in der Institutsdirektorin in Teilzeit (50%/20 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Sie unterstützen die Leitung des Instituts für Psychologie und verantworten die Planung und Koordination von lehr-, prüfungs- und studiengangsbezogenen Aufgaben als zentrale Schnittstelle zwischen allen psychologischen Lehrstühlen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Sicherstellung des Lehr- und Prüfungsangebots der psychologischen Studiengänge (u.a. Curriculumsplanung- und -erstellung, Angebotssicherung, Umsetzung der Einführung neuer Studiengänge)
  • Planung, Koordination und Umsetzung der Außendarstellung des Instituts für Psychologie
  • Sicherstellung einer evidenzbasierten Qualitätssicherung der Lehre am Institut für Psychologie
  • Konzeptionelle Tätigkeiten im Prozess der Profilierung und Weiterentwicklung der Studienangebote
  • Organisation und inhaltliche Ausgestaltung von Praxisformaten, Informationsveranstaltungen und Veranstaltungen zu Berufsorientierung
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben im Bereich von Studium/Lehre sowie die aktive Mitwirkung an Gremientätigkeiten

Ihr Profil:

  • Ein mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
  • Erfahrungen in der Administration, idealerweise im Hochschul- oder Wissenschaftsbereich
  • Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten, ein sehr hoher Qualitätsanspruch
  • Sehr hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Engagement und Proaktivität
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an Hochschuldidaktik und der Sicherstellung hochwertiger Studienangebote

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm/Wir unterstützen Sie bei individuellen Entwicklungs- und Qualifikationsbedarfen
  • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Ihre Einstellung erfolgt unbefristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% (20 Wochenstunden). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 23.06.2025 über unser Onlineformular.

Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin Arbeitgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftliche Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten, sondern bietet auch eine familienfreundliche Atmosphäre sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage in Jena, einer dynamischen Wissenschafts- und Zukunftsstadt, macht die Universität zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildung und Forschung leisten möchten.
F

Kontaktperson:

Friedrich-Schiller-Universität Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Administration und deine Planungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik und der Psychologie. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Studienangebote hast.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Institut für Psychologie aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin

Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrungen in der Administration
Qualitätssicherung
Kenntnisse in Hochschuldidaktik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement und Proaktivität
Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Konzeption von Studienangeboten
Veranstaltungsorganisation
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator:in für Studium und Lehre relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Administration und im Hochschulbereich sowie deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Hochschuldidaktik und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.06.2025 über das Onlineformular einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Schiller-Universität Jena vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Lehre

Da die Position stark mit der Planung und Koordination von Lehrangeboten verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für Hochschuldidaktik und qualitativ hochwertige Studienangebote betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in dieser Rolle umsetzen würdest.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Stelle erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Fragen zur Institution vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, indem du Fragen zur Institution, ihren Zielen und aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Universität identifizierst und aktiv an ihrer Weiterentwicklung interessiert bist.

Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin
Friedrich-Schiller-Universität Jena
F
  • Koordinator:in für Studium und Lehre/ Referent:in der Institutsdirektorin

    Jena
    Teilzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • F

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>