Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Personalprozesse und unterstütze Mitarbeitende in HR-Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine innovative und dynamische Bildungseinrichtung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive Sportangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Universität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Personalbereich oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Personalbetreuung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle, auch Teilzeit möglich. Bewerbungen bis 19.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Reg.-Nr. 206/2025
Fristende 19.09.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Hinter jeder erfolgreichen Universität steht eine gute Verwaltung, die sich unter anderem um die vielfältigen Personalbelange kümmert. In dem dafür zuständigen Dezernat 5 – Personal suchen wir für unsere Abteilung Tarifbeschäftigte und Hilfskräfte zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Personalbetreuer:in/HR-Teammitglied
in Vollzeit (40 Wochenstunden) unbefristet.
Als Mitglied unseres engagierten und aufgeschlossenen Teams betreuen Sie selbständig und kompetent einen definierten Personenkreis in personal- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und tragen somit zu einer reibungslosen und dienstleistungsorientierten Personalarbeit bei.
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten sämtliche personalrelevante Prozesse innerhalb der Beschäftigungszeit unserer Mitarbeitenden an der Universität.
- In Ihren facettenreichen Aufgabenbereich fallen alle administrativen Maßnahmen von der Stellenausschreibung über die Einstellung bis hin zum Ausscheiden einschließlich der in diesem Zusammenhang anfallenden begleitenden Aufgaben.
- Sie stehen darüber hinaus unseren Beschäftigten sowie Fach- und Führungskräften als Ansprechperson in allen personalrelevanten Fragestellungen zur Verfügung.
- Die Prüfung von arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten sowie Erarbeitung von Sachstandsdarstellungen und Entscheidungsvorschlägen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie bringen sich aktiv bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb des Teams und der Abteilung ein.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr Studium mit Schwerpunkt Personal erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare gründliche und umfassende Fachkenntnisse nach abgeschlossener Verwaltungs- oder kaufmännischer Berufsausbildung mit ausreichend einschlägiger Berufserfahrung in der Personalbetreuung (eine fachliche Weiterbildung wäre dabei von Vorteil).
- Die gängigen MS Office-Programme beherrschen Sie routiniert.
- Erfahrungen im Umgang mit SAP sind von Vorteil.
- Sie bringen gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Der Umgang mit Gesetzen und Tarifverträgen ist Ihnen vertraut, Kenntnisse tarifrechtlicher Regelungen des öffentlichen Dienstes (TV-L) und des Sozialversicherungsrechts sind von Vorteil.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
- Auch wenn viele Aufgaben gleichzeitig zu erledigen sind, behalten Sie den Überblick und erledigen diese pragmatisch und strukturiert.
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten
- Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
- Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
Ihre Einstellung erfolgt unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025 über unser Onlineformular.Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen
#J-18808-Ljbffr
Personalbetreuer:in/HR-Teammitglied Arbeitgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kontaktperson:
Friedrich-Schiller-Universität Jena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalbetreuer:in/HR-Teammitglied
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Personalwesen auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf arbeitsrechtliche Themen und Tarifverträge. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im HR-Bereich, wie z.B. zur Mitarbeiterbetreuung oder zur Konfliktlösung. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine Kunden- und Serviceorientierung verdeutlichen. In der Rolle als Personalbetreuer:in ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehst und Lösungen anbietest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalbetreuer:in/HR-Teammitglied
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen und deine Erfahrung mit MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kunden- und Serviceorientierung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19.09.2025 über das Onlineformular einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Schiller-Universität Jena vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen im HR-Bereich, insbesondere zu personal- und arbeitsrechtlichen Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere die Friedrich-Schiller-Universität Jena und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, da diese für die Position als Personalbetreuer:in entscheidend sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kunden- und Serviceorientierung verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im HR-Team oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.