Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man Beton- und Stahlbetonbauwerke erstellt und montierst.
- Arbeitgeber: Friedrich Schütt + Sohn ist ein familiengeführtes Bauunternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Sportangebote, Teamevents und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Baue beeindruckende Strukturen und sei stolz auf deine Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet hauptsächlich in Lübeck und Umgebung statt.
Das bieten wir Dir
Wir bieten Dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem familiengeführten und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) arbeitest Du hauptsächlich auf der Baustelle in und rund um Lübeck, höchstens 90 Km entfernt. Du fertigst dort z. B. die Sohlen, Decken und Wände von Gebäuden. Einmal durchgetrocknet, hält der Beton für die Ewigkeit - die ältesten Betonbauten sind immerhin 2000 Jahre alt. Wenn man später durch die Stadt läuft, kann man immer sagen: „Das habe ich gebaut“. Und das macht ganz schön stolz.
Es erwartet Dich eine (im Jahresdurchschnitt) 40-Stunden-Woche und, wenn Deine Baustelle außerhalb Lübecks liegt, wirst Du im firmeneigenen Bus hin und wieder zurück gefahren. Wir legen viel Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, deswegen veranstalten wir regelmäßig Teamevents, auch spezielle nur für und mit Azubis. Außerdem erhältst Du gratis Sport- und Gesundheitsangebote im hauseigenen Fitnessraum. Nach Deiner Ausbildung hast Du bei uns beste Übernahmechancen mit einem attraktiven Akkordlohn und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Inhalte in der Ausbildung:
- Du montierst und fertigst Schalungen und Stützgerüste
- Du schalst die Decken und Wände ein
- Du verlegst die Deckenplatten
- Du montierst die Fertigteiltreppen, Balkone und Fertigstützen
- Du lernst in der Bauinnung verschiedene Bauarbeiten kennen, wie z. B. Putz-, Estrich-, Zimmerer- und Fliesenlegearbeiten und vieles mehr
Deine Ausbildungsvergütung:
- Lehrjahr: 1.080,00 €
- Lehrjahr: 1.300,00 €
- Lehrjahr: 1.550,00 €
Das wünschen wir uns von Dir:
Du solltest den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss ESA (Hauptschulabschluss) erworben haben. Hilfreich ist es, wenn Du Dich schon in der Schule für die Fächer Mathematik und Physik interessiert hast. Du passt zu uns, wenn Du sorgfältig, pünktlich und zuverlässig bist. Gut ist es, wenn Du Dich selbst organisieren und im Team arbeiten kannst. Außerdem setzen wir Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise hast Du erste handwerkliche Erfahrungen gesammelt und bist gerne draußen an der frischen Luft.
Weitere Infos und ein Video zu Deiner Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer findest Du unter: Ausbildung - Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG (schuett-bau.de)
Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG
Wisbystraße 2 · Lübeck
Bewirb dich über unsere Karriereseite auf www.schuett-bau.de
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Lübeck Arbeitgeber: Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Lübeck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Beton- und Stahlbetonbauers. Wenn du genau weißt, was dich erwartet, kannst du in Gesprächen gezielt auf deine Interessen und Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten aus der Branche, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) in Lübeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten, die du bereits gemacht hast. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, insbesondere in Mathematik und Physik, hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Erkläre, was dich an der Arbeit auf Baustellen fasziniert und warum du gut ins Team passt. Zeige deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen des Beton- und Stahlbetonbaus. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften betreffen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, bringe Beispiele mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Eignung für den Beruf unterstreicht.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Ehrliches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu Teamevents oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu verdeutlichen.