Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Groß- und Außenhandelsmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine umfassende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Soft Skills und arbeite an spannenden Projekten mit anderen Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind die einzigen Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Erlebe Messebesuche und Betriebsbesichtigungen während deiner Ausbildung.
Job Description
Dann werde Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)!30 Tage Urlaub✓ attraktive Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld✓ interner Azubi-Unterricht vermittelt dir alles über unsere Produkte, unsere Prozesse und die für dich wichtigen Soft Skills✓ Am „Runden Tisch“ besprechen unsere Azubis gemeinsam mit den Ausbildungsbetreuern Projekte und anstehende Termine, bekommen Antworten auf ihre Fragen und tauschen Anregungen aus✓ Messebesuche, Betriebsbesichtigungen und Team-Events runden das Ausbildungsangebot abDeine Vorteile: du lernst alle wichtigen Bereiche des Großhandels, vom Vertrieb über Einkauf und Logistik bis zum Rechnungswesen kennen.✓ Deine Teamplayer-Qualitäten: Unsere Azubis haben gemeinsame Aufgaben und Projekte, die nur im Team gelöst werden.✓
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Streb GmbH
Kontaktperson:
Friedrich Streb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Außenhandelsmanagement zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in die Ausbildungsgruppe passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Ein gutes Verständnis unserer Angebote zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der Auswahl der Auszubildenden einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Außenhandel vor. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in der Branche auseinandergesetzt hast, um dein Engagement für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Außenhandelsmanagement klar darlegen. Betone deine Teamplayer-Qualitäten und wie du zur Unternehmenskultur passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Streb GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die aktuellen Trends im Außenhandelsmanagement.
✨Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor
Da die Ausbildung stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Diese Soft Skills sind entscheidend für den Erfolg im Außenhandelsmanagement.