Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Offenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Motoren und Pumpen zu reparieren und Schaltschränke zu verdrahten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Einblicke in die Maschinen- und Antriebstechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Team-Events.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung von Tag 1 und arbeite an echten Kundenprojekten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bereitschaft, die Berufsschule in Kirchheim/Teck zu besuchen.
  • Andere Informationen: Sei bereit, 3-6 Wochen für die Ausbildung weg von zuhause zu sein.

30 Tage Urlaub ✓ attraktive Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld ✓ Schnelle Verantwortungsübernahme: Unsere Azubis arbeiten von Tag 1 an konkreten Kundenaufträgen mit ✓ Messebesuche und Team-Events runden das Ausbildungsangebot ab.

Deine Hauptaufgaben:

  • du lernst, wie man Motoren und Pumpen repariert/wartet und Schaltschränke verdrahtet.
  • Wir vertrauen unseren Auszubildenden - du bekommst eigene Aufgaben und darfst Verantwortung übernehmen.

Jeder kennt den anderen und alle arbeiten Hand in Hand. Im Ausbildungsjahr wirst du die Berufsschule in Kirchheim/Teck besuchen und solltest dir vorstellen können, auch mal 3-6 Wochen von zuhause weg zu sein.

Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik Arbeitgeber: Friedrich Streb GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Die enge Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen, schaffen eine positive Arbeitskultur, die durch regelmäßige Messebesuche und Team-Events ergänzt wird.
F

Kontaktperson:

Friedrich Streb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Antriebstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Interviews vor, indem du deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen übst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da du in einem engen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen geben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Maschinen und Antriebstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für den Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und deine Begeisterung für die Elektrotechnik am besten präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Streb GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Unternehmen und seine Produkte aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik dazu beiträgt.

Bereite praktische Beispiele vor

Da du in der Ausbildung lernen wirst, Motoren und Pumpen zu reparieren, bereite einige Beispiele oder Erfahrungen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik zeigen. Das kann auch ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Du könntest nach den Team-Events oder den Messebesuchen fragen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
Friedrich Streb GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>