Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement und lerne alle wichtigen Bereiche kennen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Handelsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie interne Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, spannende Projekte und Events, die deine Ausbildung bereichern.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
- Andere Informationen: Messebesuche und Betriebsbesichtigungen sind Teil des Ausbildungsangebots.
Job Description
Dann werde Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)!30 Tage Urlaub✓ attraktive Ausbildungsvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld✓ interner Azubi-Unterricht vermittelt dir alles über unsere Produkte, unsere Prozesse und die für dich wichtigen Soft Skills✓ Am „Runden Tisch“ besprechen unsere Azubis gemeinsam mit den Ausbildungsbetreuern Projekte und anstehende Termine, bekommen Antworten auf ihre Fragen und tauschen Anregungen aus✓ Messebesuche, Betriebsbesichtigungen und Team-Events runden das Ausbildungsangebot abDeine Vorteile: du lernst alle wichtigen Bereiche des Großhandels, vom Vertrieb über Einkauf und Logistik bis zum Rechnungswesen kennen.✓ Deine Teamplayer-Qualitäten: Unsere Azubis haben gemeinsame Aufgaben und Projekte, die nur im Team gelöst werden.✓
Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau Arbeitgeber: Friedrich Streb GmbH
Kontaktperson:
Friedrich Streb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten! Während des Auswahlprozesses wird besonders darauf geachtet, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Großhandels. Ein gutes Verständnis für Vertrieb, Einkauf und Logistik wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Großhandel zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Soft Skills vor. Da diese in der Ausbildung wichtig sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Unternehmen zu informieren, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Ausbildungsangebote.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine Teamplayer-Qualitäten betonen. Erkläre, warum du dich für den Groß- und Außenhandel interessierst und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Streb GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Produkte und Dienstleistungen verstehst und bereit bist, in den verschiedenen Bereichen des Großhandels zu lernen.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Ausbildung viele gemeinsame Projekte umfasst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Da die Ausbildung auch Soft Skills vermittelt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung hervorheben. Zeige, dass du offen für Feedback bist und daran interessiert bist, dich weiterzuentwickeln.