Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Entscheidungen zur Verbesserung unserer Bildungsprodukte.
- Arbeitgeber: Friedrich Verlag ist ein Teil der Klett-Gruppe und fördert Bildung seit über 60 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Bildung mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Business Intelligence und eine Leidenschaft für Bildung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25-30 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bildung kann die Welt zu einem besseren Ort machen. Davon sind wir vom Friedrich Verlag fest überzeugt. Als Unternehmen der Klett-Gruppe verlegen wir seit über 60 Jahren pädagogische Fachzeitschriften, Fachbücher, Lernspiele und digitale Medien für Lehrkräfte. Mit unseren Schul- und Unterrichtsmaterialien navigieren wir Lehrer:innen zielsicher durch den Alltag. So eröffnen wir Kindern und Jugendlichen die Chance, ihre Zukunft nach bestem Wissen zu gestalten. Das liegt auch dir am Herzen? Dann tauche ein in unsere bunte Arbeitswelt und unser tolles Miteinander! Erlebe, wie viel Spaß unser pädagogisch wertvolles Treiben macht – und teile unseren Bildungsauftrag.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d) in Teilzeit 25-30 Stunden / w.
Du übernimmst mit der kaufmännischen Leitung gemeinsam die Gestaltung und Umsetzung von betriebswirtschaftlichen und technologischen Strategien und Konzepten in den Bereichen Controlling und Business Intelligence.
Dazu werden deine Aufgaben in der Datenanalyse, der Datenmodellierung, der Datenvisualisierung und der Entwicklung von BI-Lösungen liegen. Die Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen runden deinen Aufgabenbereich ab.
- Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Business Analytics oder Business Intelligence und/oder Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket (Excel, Word, Outlook, PowerPoint), SAP sowie mit CPM-Systemen und KI-Kenntnisse z.B. in der Datenanalyse
- analytische Fähigkeiten und selbstständige Kennzahleninterpretation
- Ein souveränes und freundliches Auftreten, sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung und abteilungsübergreifendes Denken
- eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, flexibel zu reagieren
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Mut, neue Dinge auszuprobieren
- Eine faire Vergütung und 32 Tage Urlaub
- Ein umfassendes Onboarding; interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
- Ein New-Work-Konzept mit größtmöglicher Flexibilität (keine Kernarbeitszeit!), Mobile Office und gelegentlichen Get-togethers im Verlag; Präsenzarbeit im Verlag ist immer möglich
- Helles und gut erreichbares Büro mit moderner technischer Ausstattung im Herzen von Hannover, das Kreativität und Teamwork fördert
- Ein wertschätzendes Miteinander in einem Team sympathischer Menschen, die an einem Strang ziehen
- Bezuschusstes Deutschland-Jobticket
- Gesundheitsförderung durch Online-Fitness-Kurse
- Kaffee und Mineralwasser kostenlos
- Regelmäßige Teamevents
Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d) in Teilzeit 25-30 Stunden / w. Arbeitgeber: Friedrich Verlag GmbH
Kontaktperson:
Friedrich Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d) in Teilzeit 25-30 Stunden / w.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Controlling beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Business Intelligence konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und in der Datenanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bildungsbranche. Informiere dich über die Mission und Werte des Friedrich Verlags und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d) in Teilzeit 25-30 Stunden / w.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Friedrich Verlag und die Klett-Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Datenanalyse und Business Intelligence klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem Bildungsauftrag des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Verlag GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Werte und die Mission des Friedrich Verlags. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung verstehst und wie deine Rolle als Controller zur Erreichung dieser Mission beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Business Intelligence-Tools eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Business Intelligence oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle einen starken Fokus auf Business Intelligence hat, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere Methoden, die du verwendet hast, um Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.