Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528)

Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528)

Berlin Vollzeit 46100 - 60900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen und Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Friedrich von Bodelschwingh-Klinik ist ein spezialisiertes Fachkrankenhaus in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsangebote und Firmenfitness für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Behandlungsprozess in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern.
  • Andere Informationen: Möblierte Wohnung und Jobticket-Option verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46100 - 60900 € pro Jahr.

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein Fachkrankenhaus in Berlin-Wilmersdorf mit spezialisierten Behandlungsprogrammen für die Bereiche Affektive Störungen, Schizophrenie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie sowie Angst-, Zwangs- und Traumafolgestörungen. Sie verfügt über 111 vollstationäre und 52 teilstationäre Behandlungsplätze.

Das Besondere an uns:

  • Entscheiden Sie selbst und wählen Sie Ihren Bereich!
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Neueste medizinische Ausstattung und zeitgemäße Therapiekonzepte
  • Ein angenehmes Arbeitsklima im interdisziplinären Team
  • Eine attraktive Jahresvergütung nach AVR DWBO in der EG 7 bis EG 8 (Grundvergütung: 46.100 Euro bis 60.900 Euro) inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag
  • Unter bestimmten Voraussetzungen können wir temporär eine möblierte Wohnung zur Verfügung stellen
  • Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsangebote
  • Prämiensystem für die Anwerbung von neuen Kolleg:innen
  • Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
  • Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
  • Attraktive verkehrsgünstige Lage im Herzen Berlins
  • Jobticket-Option für 41€ statt 58€ im Monat und Corporate Benefits

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft.
  • Sie sind an der Behandlung von Patient:innen mit diversen psychiatrischen Krankheitsbildern interessiert.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Freude am selbstständigen Arbeiten zeichnen Sie aus.

Ihre Aufgaben:

  • Fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation
  • Eigenverantwortliche Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung sowie von Bezugspflege
  • Aktive Mitgestaltung am Behandlungsprozess

Werden Sie Teil unseres Klinikteams! Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Registriernummer 109FvBK2024. Haben Sie Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf bei der Pflegerischen Abteilungsleitung, Herrn Sachs.

Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528) Arbeitgeber: Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit flachen Hierarchien, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Berlin, einem angenehmen Arbeitsklima und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Firmenfitness-Angebot und Jobticket-Optionen.
F

Kontaktperson:

Friedrich von Bodelschwingh-Klinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsprogramme der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbilder hast und wie du zur Behandlung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fortbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ansichten und Erfahrungen im Gespräch überzeugend darlegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung im Behandlungsprozess
Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Arbeitsweise, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du an der Arbeit in der Psychiatrie interessiert bist und was dich an der Klinik besonders anspricht. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Klinik.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Registriernummer 109FvBK2024 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich von Bodelschwingh-Klinik vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik informieren. Verstehe ihre Behandlungsansätze und die speziellen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige Empathie und Verständnis

In der psychiatrischen Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über deine Ansichten zur Patientenbetreuung zu sprechen und wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen eingehen würdest. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik (192528)
Friedrich von Bodelschwingh-Klinik
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>