Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kälteanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Servicedienstleister für Gastronomie- und Großküchenbedarf in Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit respektvollem Arbeitsklima und leistungsgerechter Bezahlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/-in für Kältetechnik und Führerscheinklasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig für deinen Erfolg bei uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, als einer der führenden Servicedienstleister für Gastronomie- und Großküchenbedarf im Großraum Heidelberg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Serviceteams.
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Die Montage von Neuanlagen und deren Wartung
- Service- und Reparaturarbeiten an Kleinkälteanlagen wie Kühlzellen, Kühlschränken, etc.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/-in für Kältetechnik
- Führerscheinklasse B
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Familiäres & respektvolles Arbeitsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Heidelberg Arbeitgeber: Friedrich Wolf GmbH
Kontaktperson:
Friedrich Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für Kältetechnik und den Servicebereich zum Ausdruck bringst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Dienstleistungen im Bereich Gastronomie- und Großküchenbedarf zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kältetechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Mechatroniker/-in für Kältetechnik und deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Servicetechniker im Bereich Kältetechnik ausdrückst. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Wolf GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kältetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Anlagen und deren Wartung zu beantworten. Zeige dein Wissen über gängige Probleme und deren Lösungen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Arbeitsklima, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denken möchtest.