Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere den Versand von Gütern und überwache Logistikketten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Spedition und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite international mit spannenden Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.
Als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst Du den Versand von Gütern, deren Umschlag und ihre Lagerungen. Du wählst geeignete Verkehrsträger aus - Lkw, Bahn, Schiff oder Flugzeug. Du steuerst und überwachst die Logistikketten und berücksichtigst Zoll- und außenwirtschaftliche Bestimmungen. Du kommunizierst mit ausländischen Geschäftspartnern, berätst Kunden und bist als freundlicher und kompetenter Ansprechpartner für sie da. Du kalkulierst Preise und arbeitest an der Entwicklung von Logistikkonzepten mit.
Während Deiner Ausbildung lernst Du:
- Speditionsleistungen zu disponieren.
- die passenden Verkehrsträger für den Versand von Gütern auszuwählen.
- Dich mit internationalen Geschäftspartnern abzustimmen.
- zahlreiche Bestimmungen des internationalen Zahlungsverkehrs zu berücksichtigen.
- die Durchführung von Speditionsaufträgen bis zum Abschluss zu überwachen.
- Deine Arbeit optimal zu organisieren.
- unternehmensinterne Informations- und Kommunikationssysteme zu nutzen.
Für diese Ausbildung solltest Du:
- mindestens den Realschulabschluss haben.
- gerne im Team arbeiten.
- kontaktfreudig sein und Spaß am Umgang mit Menschen haben.
- Organisationstalent besitzen.
- Dich auf der Landkarte zurechtfinden.
- mindestens eine Fremdsprache sprechen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung 2025 Arbeitgeber: Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition
Kontaktperson:
Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verkehrsträger und deren Vor- und Nachteile. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Logistikprozesse hast und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Geschäftspartnern und Zollbestimmungen vor. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen des internationalen Handels auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Logistik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in den Beruf zu erhalten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Dein Organisationstalent, um zu zeigen, dass Du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, auch Deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern wichtig ist, solltest du deine Fremdsprachenkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, in der Fremdsprache zu sprechen, wenn es angebracht ist, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.