Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Lieferungen an, kontrollierst sie und räumst Waren systematisch ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Lerne alles über Lagerorganisation und moderne Logistiksoftware in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an moderner Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre; gib deinen gewünschten Ausbildungsort an.
Als Fachlagerist:
- nimmst Du Lieferungen an und kontrollierst sie.
- raeumst Du Waren systematisch im Lager ein.
- stellst Du Gueter zusammen und verpackst sie verladefertig.
- kennzeichnest Du Sendungen nach den gesetzlichen Vorgaben.
- verstaust Du Waren im Lkw anhand der Ladepapiere.
- bist Du vertraut mit Computersystemen und nutzt spezielle Logistiksoftware.
Waehrend Deiner Ausbildung lernst Du:
- eingehende Waren zu pruefen.
- wie man ein Lager organisiert.
- Waren versandfertig zusammenzustellen und nach bestimmten Vorgaben zu verpacken.
- mit Gabelstaplern und \“Ameisen\“ zu fahren.
Fuer diese Ausbildung solltest Du:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben.
- gerne im Team arbeiten.
- koerperlich fit sein.
- gerne mit moderner Technik umgehen.
- zuverlaessig sein.
- selbststaendig arbeiten.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Bitte gib bei Deiner Bewerbung den gewuenschten Ausbildungsort an.
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Friedrich Zufall GmbH und Co. KG Internationale Spedition
Kontaktperson:
Friedrich Zufall GmbH und Co. KG Internationale Spedition HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Logistiksoftware-Systemen vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit Computern hast, erwähne das in deinem Gespräch, um deine technischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du Fragen zur Firma und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Fachlagerist.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Gib den gewünschten Ausbildungsort an: Achte darauf, in Deiner Bewerbung klar anzugeben, an welchem Standort Du die Ausbildung absolvieren möchtest. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Planung.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Zufall GmbH und Co. KG Internationale Spedition vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Aufgaben eines Fachlageristen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du die Tätigkeiten verstehst, wie das Annehmen und Kontrollieren von Lieferungen oder das Einräumen von Waren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Technikaffinität zeigen
Erwähne deine Erfahrungen mit moderner Technik und Computersystemen. Wenn du bereits mit Logistiksoftware gearbeitet hast, teile diese Informationen mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du eigenverantwortlich ein Projekt oder eine Aufgabe erfolgreich abgeschlossen hast.