Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Key Accounts im Lebensmitteleinzelhandel und strategische Geschäftsentwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Haushaltswaren und Verpackungslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, attraktive Vergütung und Firmenwagen inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte umweltfreundliche Produkte und profitiere von flachen Hierarchien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Key Account Management erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Geschäftsreisen und enge Zusammenarbeit mit Entscheidern im Handel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das sich einen sehr guten Namen mit der Entwicklung und Vermarktung von Haushaltswaren und Verpackungslösungen gemacht hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung beliefert das Unternehmen Handelskunden (LEH, Drogeriefachmärkte, Großhandel etc.) und legt besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, Qualitätssicherung und nachhaltige Produktentwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung einer nachhaltigen Produktpalette, das Unternehmen legt besonderen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Durch diese Maßnahmen unterstreicht unser Kunde das Bestreben, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Produkte anzubieten.
Für die Erschließung neuer Marktsegmente und den Ausbau bestehender Geschäftsfelder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Key Account Manager Business Development (w/m/d). Ihr Arbeitsort wird im Großraum Düsseldorf sein, bestens erreichbar durch die direkte Anbindung an die Autobahnen A44, A52, A57 und A61. Regelmäßige Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands und Home-Office-Tage runden Ihre Arbeitstage abwechslungsreich ab.
- Eigenständige Gewinnung, Betreuung und strategische Weiterentwicklung von Key Accounts im Bereich Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Drogeriefachmärkte und Großhandel (GH)
- Gezielte Neukundenakquise, Entwicklung / Ausbau neuer Geschäftsfelder mit Synergien zu Haushaltswaren und Verpackungen
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten sowie Identifikation von Wachstumspotenzialen
- Aktives Relationship-Management zu Entscheidern auf Handelsseite, Erarbeitung individueller Kundenkonzepte, Vertragsverhandlungen und Konditionsmanagement
- Schnittstelle zwischen Kunden und internen Ansprechpartnern (Geschäftsführung, Einkauf, Vertriebsinnendienst etc.) zur Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen
Abgeschlossenes Studium (Universität, Fachhochschule, Duales Studium) oder vergleichbare Ausbildung. Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Key Account Management oder Business Development im Handel / Großhandel. Erfahrung im Vertrieb von Eigenmarken / Handelsmarken (Non-Food bevorzugt). Fundierte Erfahrungen mit großen Handelszentralen (Aldi, Lidl, Rewe, dm, Rossmann etc.) und entsprechenden Ausschreibungen und Standards, Interesse an Nachhaltigkeitsthemen. Souveräner Umgang mit moderner IT, ausgeprägte IT-Affinität. Verhandlungssichere Deutsch- und gute bis sehr gute Englischkenntnisse.
Eine verantwortungsvolle und eigenständige Position. Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Aktive Mitwirkung an der Entwicklung nachhaltiger Produkte - Ihr Beitrag zur ökologischen Verantwortung des Unternehmens. Persönliche mittelständische Unternehmenskultur mit starker Mitarbeiterbindung und ausgeprägter Kundenorientierung. Attraktive Vergütung und Firmenwagen.
Key Account Manager Business Development (w/m/d) / Haushaltswaren - Eigenmarken - Produkte für den POS (Mandat Nr. 313) Arbeitgeber: Friedrichs & Partner Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
Friedrichs & Partner Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager Business Development (w/m/d) / Haushaltswaren - Eigenmarken - Produkte für den POS (Mandat Nr. 313)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Haushaltswaren und Verpackungslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und welche Herausforderungen und Chancen es gibt.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Bereite dich darauf vor, wie du individuelle Kundenkonzepte entwickeln und präsentieren kannst.
✨Nachhaltigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Produkte legt, solltest du deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu diesem Thema hervorheben. Zeige, wie du zur ökologischen Verantwortung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager Business Development (w/m/d) / Haushaltswaren - Eigenmarken - Produkte für den POS (Mandat Nr. 313)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Haushaltswaren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Key Account Management und Business Development hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Neukundenakquise und im Umgang mit großen Handelszentralen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Produkte und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung von Key Accounts darlegst. Zeige, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrichs & Partner Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltfreundlichen Produkten verstehst und bereit bist, diese Philosophie zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Key Accounts betreut oder neue Geschäftsfelder erschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Haushaltswaren und Verpackungslösungen. Zeige, dass du die Wettbewerbslandschaft kennst und wie du das Unternehmen dabei unterstützen kannst, sich in diesem Markt zu behaupten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.