Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Maschinen ein und sorge für reibungslose Abläufe in der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen der Metallverarbeitung mit internationalem Ruf und 120 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an hochwertigen Produkten für die Landmaschinenindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich weiterentwickeln möchten.
Wir sind ein modernes, mittelständisches Unternehmen der Metallverarbeitung mit internationalen Verbindungen (ca. 120 Beschäftigte) und genießen in unserer Kundschaft den Ruf eines hervorragenden Spezialisten für anspruchsvolle Qualitätsmesser der Landmaschinenindustrie mit zum Teil marktführender Position in Europa.
Maschinen – Einrichter, Schlosser (m/w/d) (Maschineneinrichter/in (allgemein)) Arbeitgeber: Frielinghaus GmbH
Kontaktperson:
Frielinghaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen – Einrichter, Schlosser (m/w/d) (Maschineneinrichter/in (allgemein))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Maschinen-Einrichter oder Schlosser anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Metallverarbeitung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten als Maschinen-Einrichter oder Schlosser verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du dich für diese Branche begeisterst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen – Einrichter, Schlosser (m/w/d) (Maschineneinrichter/in (allgemein))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maschinen – Einrichter oder Schlosser zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Metallverarbeitung und die Landmaschinenindustrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Metallverarbeitung ein und betone deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Arbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frielinghaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Maschinen – Einrichter oder Schlosser wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallverarbeitung und spezifische Techniken, die in der Branche verwendet werden, gut verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Maschinen – Einrichter oder Schlosser unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere die Qualitätsmesser für die Landmaschinenindustrie. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma und deren Marktposition hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.