Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen auf modernstem technischen Niveau.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das die grüne Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Top-Training, moderne Ausstattung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem starken Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, Höhentauglichkeit und gültiger Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 35 % erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten hoch hinaus? Sie möchten in einem wachsenden und zukunftsorientierten Bereich arbeiten, der nachhaltig die Welt verändert? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Servicetechniker für Windenergieanlagen sorgen Sie dafür, dass die Anlagen sicher und zuverlässig Energie liefern. Sie arbeiten an spannenden Projekten, werden Teil eines dynamischen Teams und können die grüne Energiewende aktiv mitgestalten.
Das wartet auf Sie:
- Einen sicheren Job in einer zukunftssicheren Branche mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Top-Training: Intensive Einarbeitung und Weiterbildung – wir machen Sie fit für jede Herausforderung
- Modernste Ausstattung: Von Werkzeugen bis zu Fahrzeugen – wir stellen alles bereit, was Sie brauchen
- Attraktive Vergütung: Mit zusätzlichen Boni und Zuschlägen.
- Teamspirit: Arbeiten Sie in einem starken Team, das zusammenhält und Sie unterstützt
- Karriereperspektiven: Entwickeln Sie sich weiter – in einer Branche mit Zukunft
Das werden Sie tun:
- Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen – auf modernstem technischen Niveau.
- Diagnose und Behebung technischer Störungen (elektrisch oder mechanisch).
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen.
- Dokumentation Ihrer Arbeit für höchste Qualitätsstandards.
Und dies bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich (z. B. Elektrik, Mechanik, Mechatronik).
- Höhentauglichkeit – Sie haben keine Angst vor großen Höhen.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
- Reisebereitschaft ca. 35 %
- Freude am Arbeiten im Team und an der frischen Luft.
Standort: 34613 Schwalmstadt
Anstellung: Vollzeit
Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Frielingsdorf Group
Kontaktperson:
Frielingsdorf Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit im Freien. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker für Windenergieanlagen wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Windenergie begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Führerschein und eventuell Zertifikate beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frielingsdorf Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche informiert sind. Recherchieren Sie technische Aspekte von Windenergieanlagen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Höhentauglichkeit betonen
Da die Arbeit in großen Höhen stattfindet, sollten Sie Ihre Höhentauglichkeit und Erfahrungen in ähnlichen Situationen hervorheben. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit mit solchen Herausforderungen umgegangen sind.
✨Teamarbeit hervorheben
Betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit, da dies in einem dynamischen Umfeld wie der Windenergie entscheidend ist. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie erfolgreich in einem Team gearbeitet haben.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Seien Sie bereit, über Ihre Reisebereitschaft zu sprechen. Erklären Sie, wie Sie flexibel sind und bereit, die erforderlichen Reisen für den Job zu unternehmen, um die Anlagen zu warten und instand zu halten.