Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen, Fehlerdiagnose und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit nachhaltigen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 52.000€, 30 Tage Urlaub, unbefristete Festanstellung und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker, Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Höhentauglichkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31200 - 52000 € pro Jahr.
Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen
Bereichern Sie unser Team mit ihren Fähigkeiten als:
Das wartet auf Sie:
- Attraktive Vergütung nach hauseigenem Tarifvertrag
- Bis zu 52.000€ Jahresgehalt (Leistungsgerechte Bezahlung)
- Nachhaltiges, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
- 1-Schicht und geregelte Arbeitszeiten
- Hochwertige, qualitative Ausrüstung und Arbeitsmaterialien
- Unbefristete Festanstellung
- Kostenlose Fortbildungen zu allen wichtigen Themen (Hauseigene Akademie)
Das werden Sie tun:
- Durchführung von Entstörungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Generatoren
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern
- Kontrolle der Arbeits-, Werkzeugs- und der Messmittel
Und dies bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (d/m/w) oder Elektroniker (d/m/w) (z.B. Elektroniker für Betriebstechnik (d/m/w), Elektroniker für Automatisierungstechnik (d/m/w) etc.)
- Quereinstieg auch möglich
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit (z.B. Servicemonteur (d/m/w), Instandhalter (d/m/w), Servicetechniker (d/m/w) etc.) ist wünschenswert, aber kein Muss
- Sie sind höhentauglich
- Führerschein der Klasse B
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen
18146 Rostock
pro Monat – Vollzeit
Frielingsdorf Nord GmbH
Walkerdamm 17
24103 Kiel
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen Arbeitgeber: Frielingsdorf Nord Group
Kontaktperson:
Frielingsdorf Nord Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Diagnose von Fehlern unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem innovativen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Informationen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen, die wir anbieten. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Frielingsdorf Nord GmbH und deren Engagement im Bereich Windenergie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Instandhaltung und Reparatur von technischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Windenergie und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frielingsdorf Nord Group vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technische Fähigkeiten erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihrer Ausbildung und Erfahrung in der Kfz-Mechatronik oder Elektronik vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihr technisches Wissen demonstrieren.
✨Höhenverträglichkeit betonen
Da die Arbeit an Windenergieanlagen oft in der Höhe stattfindet, sollten Sie Ihre Höhenverträglichkeit im Interview klar kommunizieren. Teilen Sie dem Interviewer mit, dass Sie keine Probleme haben, in großen Höhen zu arbeiten, und geben Sie gegebenenfalls Beispiele für frühere Erfahrungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen könnten.
✨Verfügbarkeit für Fortbildungen ansprechen
Das Unternehmen bietet kostenlose Fortbildungen an, also sprechen Sie darüber, wie wichtig Ihnen kontinuierliches Lernen ist. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um Ihre Arbeit als Servicetechniker zu optimieren.