Rai-Expert:in 60-80%
Jetzt bewerben

Rai-Expert:in 60-80%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den RAI-Prozess und führe spannende Projekte durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einem einzigartigen Dorf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und mindestens 5 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Frienisberg und entwickle deine Fachkenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Berufsbildungsabschluss in Pflege und Erfahrung in Schulungen.
  • Andere Informationen: Hundefreundlich mit subventioniertem Hundehort und kostenlosen Parkplätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen dich per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung für eine Kaderposition als RAI-Expert:in | 60 - 80%. Wir bieten dir eine zentrale Rolle mit der Steuerung und Umsetzung des RAI-Prozesses in Frienisberg, spannende Projektarbeit mit der Ablösung des RAI-NH auf das interRAI LTCF CH System, die Verantwortung über die korrekte Bedarfsabklärung und Pflegeaufwandgruppen, durchführen von Audits und Controllingaufgaben, beraten und fördern der Mitarbeitenden sowie durchführen von RAI-Schulungen. Ein wertschätzendes und interdisziplinäres Team, in dem deine Fachkenntnisse geschätzt werden, die Möglichkeit einen Anteil im Home-Office zu leisten.

Du bist im Besitz eines Berufsbildungsabschlusses auf Tertiärstufe (Pflegefachperson HF/FH) und idealerweise mit NDK, NDS oder Höfa II bereit, die interRAI LTCF-Expert:in Weiterbildung zu absolvieren (oder bereits ausgebildet), lösungsorientiert und erfahren in der Schulung von Fachpersonal, kommunikativ, durchsetzungsfähig und verantwortungsbewusst, flexibel und belastbar, versiert im Umgang mit PC-Anwendungen.

Deine Benefits:

  • Wir investieren grosszügig in deine Vorsorge
  • Moderne Teilzeitmodelle und mind. 5 Wochen Ferien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub oder 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Home Office Möglichkeit
  • Hundefreundlich - mit subventioniertem Hundehort
  • Kostenlose Parkplätze
  • Arbeiten in einem einzigartigen Dorf in der Natur

Möchtest du die Frienisberg - Zukunft mitgestalten? Dann bewirb dich bei uns und werde ein wertvoller Teil unseres Teams. Jetzt bewerben. Wir leben die "DU" - Kultur auch im Bewerbungsprozess. Deshalb schreibe uns gerne mit Vorname und per "Du" an.

Kontakt: Sonja Vogelsanger +41 32 391 91 52

Rai-Expert:in 60-80% Arbeitgeber: Frienisberg - üses Dorf Genossenschaft

Als Arbeitgeber in Frienisberg bieten wir dir eine zentrale Rolle in einem wertschätzenden und interdisziplinären Team, das deine Fachkenntnisse schätzt und fördert. Mit modernen Teilzeitmodellen, großzügigen Urlaubstagen und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, schaffen wir ein flexibles Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance unterstützt. Zudem investieren wir in deine Vorsorge und bieten einzigartige Vorteile wie einen subventionierten Hundehort und kostenlose Parkplätze in einer idyllischen Umgebung.
F

Kontaktperson:

Frienisberg - üses Dorf Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rai-Expert:in 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Unternehmen haben und dir möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die interRAI LTCF CH Systematik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des RAI-Prozesses auseinandergesetzt hast. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulung von Fachpersonal vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Bewerbung. Bereite dich darauf vor, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rai-Expert:in 60-80%

Fachkenntnisse in interRAI LTCF
Erfahrung in der Bedarfsabklärung
Kenntnisse in Pflegeaufwandgruppen
Durchführung von Audits
Controllingfähigkeiten
Schulungskompetenz für Fachpersonal
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit
Versiertheit im Umgang mit PC-Anwendungen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als RAI-Expert:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in Frienisberg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflege und Schulung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Persönliche Ansprache: Da das Unternehmen eine "DU"-Kultur lebt, sprich die Verantwortlichen direkt mit ihrem Vornamen an. Dies zeigt, dass du die Unternehmenskultur verstanden hast und dich damit identifizieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frienisberg - üses Dorf Genossenschaft vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit dem RAI-Prozess und der interRAI LTCF CH System. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine beratende Rolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere im Kontext von Schulungen für Fachpersonal.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Frage nach den Teamdynamiken

Zeige Interesse an der Teamkultur und den interdisziplinären Aspekten der Arbeit. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Zusammenarbeit wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>