Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie arbeiten in der Prävention und Rehabilitation mit einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Friesenhörn-Nordsee-Kliniken sind private Kliniken für Familiengesundheit an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erleben Sie eine menschlich zugewandte Medizin in einer wunderschönen Umgebung am Weltnaturerbe Wattenmeer.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin/Innere Medizin/PRM, EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich; wir unterstützen bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wer sind die Friesenhörn-Nordsee-Kliniken? Wir sind ein privater Betreiber von zwei Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mutter/Vater und Kind im Nordseeheilbad Horumersiel und Nordseebad Dangast mit rund 350 Mitarbeitern. Seit dem Jahr 1989 ist Familiengesundheit unser Auftrag! Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir motivierte und freundliche Mitarbeiter (m/w/d). Unsere modernen Arbeitsstätten mit einem kollegialen Team in direkter Nordseelage erwarten Sie!
Sie sind Fachärztin/-arzt für Allgemeinmedizin/Innere Medizin/PRM und suchen eine neue Herausforderung im stationären Bereich für die Prävention und Rehabilitation? Diese Position bietet Ihnen sowohl medizinisch inhaltlich, aber auch persönlich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben schon länger das Gefühl, keine Zeit für die Patienten zu haben und möchten wieder eine menschlich zugewandte und sorgfältige Medizin betreiben können? Sie möchten endlich das Privatleben mit Ihrem Arbeitsleben harmonisch kombinieren oder/und Arbeitszeitmodelle finden, die Ihnen die Chance für ein gesundes Leben ermöglichen, ohne Auszubrennen. Sie arbeiten in einer wunderschönen Umgebung, welche direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen ist mit einem unvergleichlichen Klima...? Dann sind Sie richtig bei uns in Friesenhörn!
Ihr Profil:
- fundierte Kenntnisse und Interesse an ganzheitlich orientierter Arbeit mit Mutter/Vater und Kind in den Indikationsgruppen Atemwegs-, Haut-, Stoffwechsel-, orthopädische und psychosomatische Erkrankungen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem kompetenten, qualitätsorientierten und multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit einem Klinikinformationssystem
- Berufserfahrung nicht zwingend erforderlich
Das bieten wir Ihnen:
- ein angenehmes Arbeitsklima mit interessanten und vielseitigen Tätigkeitsfeldern
- weitreichende Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung
- interdisziplinäre Supervision
- eine sehr gute apparative Ausstattung
- eine interessante Vergütung und Sozialleistungen
- gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres motivierten und kollegialen Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, PRM Arbeitgeber: Friesenhörn-Nordsee-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Friesenhörn-Nordsee-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, PRM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Kliniken.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Friesenhörn-Nordsee-Kliniken und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der ganzheitlichen Medizin und deine Teamfähigkeit konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Kliniken zu vernetzen. Oftmals werden Stellenangebote auch dort geteilt, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, PRM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Friesenhörn-Nordsee-Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Philosophie der Kliniken übereinstimmen. Betone dein Interesse an ganzheitlicher Arbeit mit Mutter/Vater und Kind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friesenhörn-Nordsee-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Friesenhörn-Nordsee-Kliniken informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Facharzt/Fachärztin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitszeiten oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und freundlich
Während des Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein und eine freundliche Ausstrahlung zu haben. Die Kliniken suchen motivierte und freundliche Mitarbeiter, also zeige deine menschliche Seite und deine Leidenschaft für die Medizin.