Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Notaufnahme und fördere die persönliche Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Die Friesland Kliniken bieten eine moderne Gesundheitsversorgung mit einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in der Cafeteria, Bike-Leasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld für das Wohl unserer Patienten und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit notfallmedizinischer Relevanz und Interesse an klinischer Akut- und Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein buntes Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Karriere bei den Friesland Kliniken: Gemeinsam für eine großartige Sache. Willkommen unter dem Dach der Friesland Kliniken. Mit den Krankenhäusern Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch und St. Johannes-Hospital Varel vereinen wir zwei Klinikstandorte der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 440 Betten. Marien-Stift, die Vareler Wirtschaftsdienste und unser neues Ambulantes OP-Zentrum Varel machen unseren Verbund und unseren Ruf als Spitzen-Klinik komplett.
Mitarbeiter der Friesland Kliniken erwarten Sie Toleranz, Transparenz, flache Hierarchien und ein buntes Team aus unterschiedlichsten Berufsgruppen - von Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und medizinischem Fachpersonal über IT-Expertinnen/-Experten bis hin zu Verwaltungsprofis und Gastronomie-Fachkräften. Gemeinsam arbeiten wir für eine großartige Sache: Gesundheit & Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten.
IHRE AUFGABEN
- Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Facharzt aus einem Gebiet mit notfallmedizinischer Relevanz
- Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder Weiterbildungswunsch in diesem Bereich
Vergünstigung in der Cafeteria, Bike-Leasing, Corporate Benefits
Chefarzt Interdisziplinäre Notaufnahme Friesland Kliniken gGmbH Am Gut Sanderbusch 1 26452 Sande
Chefarzt, facharzt Arbeitgeber: Friesland Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Friesland Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt, facharzt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Friesland Kliniken zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen für die Position des Chefarztes geben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Friesland Kliniken, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Notfallmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner interdisziplinären Zusammenarbeit und deinem Führungsstil zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin
Betone in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Notfallmedizin. Teile deine Vision, wie du die interdisziplinäre Notaufnahme weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt, facharzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Friesland Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Friesland Kliniken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinikstandorte, deren Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team der Friesland Kliniken beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friesland Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Chefarzt in der interdisziplinären Notaufnahme wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der Notfallmedizin verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In den Friesland Kliniken wird Wert auf ein buntes Team gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen in interdisziplinären Teams oder durch spezifische Projekte geschehen.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Da persönliche Weiterqualifikation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind. Nenne konkrete Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur der Friesland Kliniken, indem du Fragen zu Toleranz, Transparenz und flachen Hierarchien stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte des Unternehmens.