Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstdiagnostik und Therapie von Notfallpatienten, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Friesland Kliniken vereinen zwei Klinikstandorte mit 440 Betten für optimale Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen in der Cafeteria und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit unserer Patienten in einem bunten, motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit notfallmedizinischer Relevanz, Engagement und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten sowie Rettungsdienstmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Karriere bei den Friesland Kliniken: Gemeinsam für eine großartige Sache. Willkommen unter dem Dach der Friesland Kliniken. Mit den Krankenhäusern Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch und St. Johannes-Hospital Varel vereinen wir zwei Klinikstandorte der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 440 Betten. Das Wohn- und Pflegezentrum St. Marien-Stift, die Vareler Wirtschaftsdienste und unser neues Ambulantes OP-Zentrum Varel machen unseren Verbund und unseren Ruf als Spitzen-Klinik komplett.
Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter der Friesland Kliniken erwarten Sie Toleranz, Transparenz, flache Hierarchien und ein buntes Team aus unterschiedlichsten Berufsgruppen – von Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und medizinischem Fachpersonal über IT-Expertinnen/-Experten bis hin zu Verwaltungsprofis und Gastronomie-Fachkräften. Gemeinsam arbeiten wir für eine großartige Sache: Gesundheit & Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten.
Ihre Aufgaben:
- Erstdiagnostik und Initialtherapie von Notfall- und Akutpatienten
- Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Möglichkeit zur Teilnahme am Rettungs- und Luftrettungsdienst
Ihr Profil:
- Facharzt aus einem Gebiet mit notfallmedizinischer Relevanz
- Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder Weiterbildungswunsch in diesem Bereich
- Sonographische Fähigkeiten
- Engagement und Fähigkeit zur Motivation und Führung der Mitarbeiter
- Belastbarkeit in einem anspruchsvollen Aufgabenfeld mit wechselnder Arbeitslast
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsstrukturen
UNSERE ATTRAKTIVEN BENEFITS:
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- 31 Urlaubstage
- Fort- & Weiterbildungsprogramm
- Vergünstigung in der Cafeteria
- Bike-Leasing
- Corporate Benefits
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: Dr. med. Henning Fründt, Chefarzt Interdisziplinäre Notaufnahme.
Kontaktperson:
Friesland Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt interdisziplinäre Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notfallmedizin arbeiten oder bei den Friesland Kliniken tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärem Arbeiten und Teamführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt interdisziplinäre Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der interdisziplinären Notaufnahme hervorhebt. Betone deine notfallmedizinischen Fähigkeiten und Weiterbildungswünsche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Friesland Kliniken passt und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer professionellen E-Mail vor. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen und eine klare Betreffzeile zu wählen. Stelle sicher, dass du höflich und präzise kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friesland Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt in der interdisziplinären Notaufnahme handelt, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin und Akuttherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
Die Friesland Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies könnte auch deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitern umfassen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit den Werten und der Kultur der Friesland Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Toleranz, Transparenz und flachen Hierarchien verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur persönlichen Weiterqualifikation bietet, ist es wichtig, Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu zeigen. Bereite Fragen vor, die dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in der Notfallmedizin verdeutlichen.