Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen, Teamleitung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Kältetechnik mit einem coolen Team und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Urlaub, modernes Arbeitsumfeld und überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem motivierten, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kältesystem-Monteur oder vergleichbar, Berufserfahrung und idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Hohe Selbstständigkeit und viel Gestaltungsspielraum in einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer erfrischenden Herausforderung? Dann bist du bei uns eisrichtig! Wir suchen leidenschaftliche Talente, die unsere innovativen Klima(t)räume mitgestalten möchten. Werde ein Teil unserer coolen Crew und meistere mit uns die Welt der Kälte!
DEINE AUFGABEN
- Du führst selbständig oder im Team vielseitige Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen aus.
- Du behebst eigenständig Störungen und führst unterschiedliche Reparaturarbeiten aus.
- Du bist für die professionelle Umsetzung von Installationen an unterschiedlichen Anlagen zuständig.
- Du berätst unsere Kunden mit Überzeugung zu energieeffizienten Verbesserungen und Modifikationen und leistest dadurch einen aktiven Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit.
- Du leitest eigenverantwortlich ein kleines Team von ca. drei Mitarbeitenden am Servicestandort Zürich.
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kältesystem-Monteur EFZ, Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Ausbildung.
- Du verfügst über Berufserfahrung im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
- Idealerweise hast du bereits erste Führungserfahrungen in einem kleinen Team gesammelt.
- Erfahrung mit natürlichem Kältemittel CO2 und Ammoniak sind in dieser Aufgabe von Vorteil.
- Du arbeitest gerne selbständig, mit hohem Verantwortungsbewusstsein und mit der notwendigen Flexibilität.
DEINE BENEFITS
- Wir schätzen deine Treue – Mit Zusatzleistungen wie z.B. Minimum 5 Wochen Ferien und einem zusätzlichen Ferientag pro Dienstjahr sowie Dienstaltersgeschenke.
- Du profitierst von top eingerichtetem Arbeitsumfeld mit hochwertigen Werkzeugen, Arbeitshilfen und einem modernen Fahrzeugpark.
- Dich erwarten spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem motivierten und kollegialen Umfeld mit der typischen KMU-Kultur.
- Grosse Selbstständigkeit bei einem vielseitigen Aufgabenbereich, mit viel Gestaltungsfreiraum.
- Wir bieten dir überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen.
Servicetechniker Kälte - Arbeitgeber: Frigel AG
Kontaktperson:
Frigel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Kälte -
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kälte- und Klimatechnik, insbesondere über nachhaltige Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kälte- und Klimaanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung eines kleinen Teams hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich ein Team geleitet und motiviert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Kälte -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik eingehen. Hebe spezifische Projekte oder Aufgaben hervor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Führe deine Führungsqualitäten aus: Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, welche Erfahrungen du in der Teamleitung hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch, wie du zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frigel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Kälte technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälte- und Klimaanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Wenn du bereits Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und geleitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch über soziale Kompetenzen verfügst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Projekte im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Lösungen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.