Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Lösungen entwickeln und Kunden im Bereich Kälte- und Klimatechnik unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Großhandelsunternehmen in der Kälte- und Klimatechnik seit 1928.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem starken Fokus auf Kundenservice und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung im Kundenservice mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sind wir seit 1928 als starker Partner für unsere Kunden am Markt.
Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d) Arbeitgeber: Frigotechnik Handels-GmbH

Kontaktperson:
Frigotechnik Handels-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kältetechnik und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten und kann wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kältetechnik und im Kundenservice unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, insbesondere im Kundenservice. Bereite dich darauf vor, wie du mit schwierigen Kunden umgehst und welche Strategien du anwendest, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker - Meister in der Kältetechnik und Klimatechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Fähigkeiten, die für den Kundenservice wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kältetechnik und Kundenservice ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frigotechnik Handels-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kältetechnik und Klimatechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Kundenservice-Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung demonstrierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du möglicherweise in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Situationen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.