Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Eggenfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Milchprodukten.
  • Arbeitgeber: frischli ist eine der modernsten Molkereien Deutschlands mit über 120 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität und Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schichtdienstbereitschaft und Teamfähigkeit sind erforderlich.

frischli gehört zu den modernsten und leistungsstärksten Molkereien Deutschlands. Seit über 120 Jahren stellen wir als inhabergeführtes Unternehmen Milchprodukte her, die höchste Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack erfüllen. Mit unseren über 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 500 Mio. Euro sind wir an vier Produktionsstandorten in Deutschland vertreten und beliefern alle relevanten Kontinente.

Sie interessieren sich für alles rund um die Milch? Sie möchten wissen, wie man die Milch zu erfolgreichen Produkten verarbeitet? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Perspektiven:

  • Als Auszubildender zum Milchtechnologen (m/w/d) werden Sie in die Herstellung, Veredelung und Verpackung unserer Milchprodukte eingebunden.
  • Sie übernehmen als Milchtechnologe (m/w/d) eine sehr wichtige Position in unserem Produktionsprozess.
  • Planung, Steuerung, Dokumentation und Überwachung der Produktions- und Abpackungsprozesse von Milch und Milcherzeugnissen.
  • Bedienen von Maschinen und technischen Anlagen, sowie deren Reinigung und Pflege nach Hygienevorschriften.
  • Störungsbeseitigung sowie Wartung der Anlagen.
  • Verpackung der Produkte sowie Prüfung und Beurteilung von Fertigverpackungen.
  • Einhaltung von Maßnahmen zum Arbeits- und Umweltschutz sowie Hygienemaßnahmen.

Ihre Kompetenzen:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
  • Interesse an der Herstellung und Weiterverarbeitung von Lebensmitteln.
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
  • Hohes Verantwortungs- und Hygienebewusstsein.
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst.

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach Tarif.
  • Hohe Übernahmechancen.
  • 30 Tage Urlaubsanspruch.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, etc.). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG

Frischli ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Milchtechnologen (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einer der modernsten Molkereien Deutschlands bietet, sondern auch ein starkes Team und eine positive Arbeitskultur fördert. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub, hohen Übernahmechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität, ermöglicht das inhabergeführte Unternehmen in Eggenfelden seinen Mitarbeitern, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln und Teil eines traditionsreichen Unternehmens zu werden.
F

Kontaktperson:

frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Milchverarbeitung und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einer Molkerei zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Maschinen und Prozessen an, die in der Molkereiproduktion verwendet werden, um deine technische Affinität zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Molkereibranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Schichten anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Hygienebewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Dokumentationsfähigkeiten
Störungsbeseitigung
Wartungskenntnisse
Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über frischli: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über frischli. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Milchtechnologen darlegst. Betone dein Interesse an der Lebensmittelherstellung und deine technischen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über frischli informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Milchtechnologen technisches Geschick erfordert, bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung oder im Umgang mit Maschinen demonstrieren.

Hygiene und Sicherheit betonen

Da Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung sind, sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>