Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Eggenfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, den Herstellungsprozess von Milchprodukten zu überwachen und zu analysieren.
  • Arbeitgeber: frischli ist eine der modernsten Molkereien Deutschlands mit über 120 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen, hochwertigen Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zum Schichtdienst ist erforderlich.

frischli gehört zu den modernsten und leistungsstärksten Molkereien Deutschlands. Seit über 120 Jahren stellen wir als inhabergeführtes Unternehmen Milchprodukte her, die höchste Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack erfüllen. Mit unseren über 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 500 Mio. Euro sind wir an vier Produktionsstandorten in Deutschland vertreten und beliefern alle relevanten Kontinente.

Ihre Perspektiven:

  • In Ihrer Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant lernen Sie mit Hilfe von chemischen, mikrobiologischen und sensorischen Untersuchungen, den Herstellungsprozess zu überwachen. Dies fängt bei der Anlieferung der Rohmilch an und geht über die einzelnen Verarbeitungsschritte bis hin zum fertigen Milcherzeugnis.
  • Überprüfen und Analysieren der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukten
  • Durchführen von sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen
  • Auswertung und Dokumentation der erzielten Ergebnisse
  • Einhalten von lebensmittelrechtlichen Vorschriften und betrieblichen Standards
  • Überwachung und Kontrolle qualitätsrelevanter Messverfahren
  • Einhaltung von Maßnahmen zum Arbeits- und Umweltschutz sowie Hygienemaßnahmen

Ihre Kompetenzen:

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Mathematik und naturwissenschaftlichen Bereichen (z.B. Biologie und Chemie)
  • Hohes Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach Tarif
  • Hohe Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Kostenübernahme für Fahrtkosten zur Berufsschule sowie für Lehrmittel
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, etc.). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) Arbeitgeber: frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG

Frischli ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld in einer der modernsten Molkereien Deutschlands, wo Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.
F

Kontaktperson:

frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Milchwirtschaft und den damit verbundenen Laborverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Molkereibranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende chemische und mikrobiologische Analysen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Biologie
Mathematische Fähigkeiten
Methodisches Arbeiten
Eigenverantwortung
Hygienebewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis lebensmittelrechtlicher Vorschriften
Qualitätskontrolle
Sensorische Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über frischli: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über frischli. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten darlegst. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften hervor sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG vorbereitest

Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen

Da die Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten stark auf naturwissenschaftlichen Fächern basiert, solltest du dich auf Fragen zu Biologie, Chemie und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präzise und sorgfältige Arbeitsweise betonen

In der Molkereibranche ist eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit genau gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Praktika.

Interesse an Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Zeige dein Interesse an Lebensmittelsicherheit und Hygienestandards, da dies ein wichtiger Teil der Ausbildung ist. Informiere dich über relevante Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, warum diese für die Branche wichtig sind.

Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorheben

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gleichzeitig eigenverantwortlich zu handeln, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Initiative in Projekten oder Gruppenarbeiten zeigen.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
frischli Milchwerke GmbH & Co. Huber oHG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>