Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Elektroanlagen zu montieren, zu warten und Steuerungssoftware zu programmieren.
- Arbeitgeber: Frischli ist eine der modernsten Molkereien Deutschlands mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Produkten mit hohem Qualitätsanspruch.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und flexible Arbeitszeiten.
Sie interessieren sich für Elektrotechnik, möchten aber gleichzeitig einen handwerklichen Beruf erlernen? Beides verbindet die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), die Sie in 3 ½ Jahren bei uns absolvieren können.
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohes Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Aufgaben:
- Montieren und Warten von Elektroanlagen
- Programmierung von Steuerungssoftware
- Analysieren von elektrischen Funktionen
- Instandhaltung von Systemen und Anlagen
- Einhaltung von Maßnahmen zum Arbeits- und Umweltschutz sowie Hygienemaßnahmen
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung nach Tarif
- Hohe Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenpauschale sowie Kostenübernahme für Lehrmittel
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Frischli gehört zu den modernsten und leistungsstärksten Molkereien Deutschlands. Seit über 120 Jahren stellen wir als inhabergeführtes Unternehmen Milchprodukte her, die höchste Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack erfüllen. Mit unseren über 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 500 Mio. Euro sind wir an vier Produktionsstandorten in Deutschland vertreten und beliefern alle relevanten Kontinente.
Ausbildung zum/ zur Mechatroniker/in Arbeitgeber: frischli Milchwerke GmbH
Kontaktperson:
frischli Milchwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Mechatroniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Mechatroniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die frischli Molkereien informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die dein handwerkliches Geschick und deine Kenntnisse in Elektrotechnik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe auf deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein und wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frischli Milchwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Elektrotechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über elektrische Systeme und deren Funktionsweise testen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und gerne mit deinen Händen arbeitest, um das Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Jobs nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Schichtdienstes anzupassen.