Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte stylische Haarschnitte und verwandle das Aussehen unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Friseurgeschäft mit frischem Wind seit 2010.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem coolen Team mit Spaß und kreativen Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Atmosphäre, die Kreativität und Teamgeist fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Talent und Leidenschaft für Frisuren sind gefragt, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die unser Team bereichern möchten.
Marc Böckle übernahm das traditionsreiche Geschäft am Sternplatz zum Beginn des neuen Jahres 2010 von Vater Karl-Heinz, der auch weiterhin für seine Kunden da sein wird. Mit Marc Böckle kommt frischer Wind in das 1978 gegründete Unternehmen.
Wir suchen eine(n) talentierte(n) Friseur(in), die/der Lust hat, unser Team zu verstärken! Du liebst es, Haare zu zaubern, möchtest in einem coolen Team arbeiten und suchst nach einem Arbeitsplatz, an dem der Spaß nicht zu kurz kommt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Friseur/in (m/w/d) (Friseur/in) Arbeitgeber: Frisurenstudio Marc Böckle
Kontaktperson:
Frisurenstudio Marc Böckle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friseur/in (m/w/d) (Friseur/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Teile Fotos von deinen besten Frisuren und Techniken auf Plattformen wie Instagram, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Friseurbranche. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du immer auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor. Sei bereit, deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen, indem du beispielsweise eine Frisur vorführst oder Tipps zur Haarpflege gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friseur/in (m/w/d) (Friseur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Friseurgeschäft von Marc Böckle. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie und das Team.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Friseurfähigkeiten eingehen. Erwähne spezielle Techniken, die du beherrschst, und vielleicht auch Erfahrungen mit verschiedenen Haartypen oder -stilen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und was dir an der Arbeit im Friseursalon besonders Spaß macht.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frisurenstudio Marc Böckle vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bring Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder durch eine kurze Präsentation. Das zeigt, dass du Leidenschaft für deinen Beruf hast.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Traditionen schätzt, aber auch bereit bist, frischen Wind ins Team zu bringen. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage nach den aktuellen Trends im Salon oder nach den Erwartungen an die neue Teammitglieder.
✨Präsentiere dein Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild, denn als Friseur/in ist das besonders wichtig. Kleide dich professionell, aber auch kreativ, um deinen persönlichen Stil zu zeigen. Ein gepflegtes Äußeres spricht für deine Professionalität.