Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Bäckereimaschinen und sorge für deren optimale Funktion.
- Arbeitgeber: FRITSCH ist ein führendes Unternehmen in der Bäckereitechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Bäckereiindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Kitzingen bietet eine moderne Arbeitsumgebung und gute Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Marke FRITSCH steht seit Jahrzehnten in der Bäckereitechnik für hochwertige und leistungsfähige Anlagen sowie wegweisende Innovationen. Mit unseren rund 500 Mitarbeitern arbeiten wir täglich mit Leidenschaft und Know-how daran, unsere Kunden weltweit zu begeistern. FRITSCH ist seit 2019 Teil der MULTIVAC Gruppe, ein Unternehmen mit circa 7.000 Mitarbeitern weltweit, welches in über 80 Ländern durch eigene Tochtergesellschaften vertreten ist. Am Standort Kitzingen suchen wir Sie für unseren Geschäftsbereich FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG.
Montagemechaniker (m/w/d) für Bäckereimaschinen Arbeitgeber: Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montagemechaniker (m/w/d) für Bäckereimaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Bäckereimaschinenbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von FRITSCH hast und wie sie sich von anderen Anbietern abheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bäckereitechnologie konzentrieren, und knüpfe Kontakte, die dir helfen können, mehr über die Unternehmenskultur bei FRITSCH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung im Umgang mit Bäckereimaschinen zeigen und wie du Probleme effizient lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bäckereiindustrie. Teile während des Gesprächs deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen und wie du zur Innovationskraft von FRITSCH beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montagemechaniker (m/w/d) für Bäckereimaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG und die MULTIVAC Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Montagemechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Bäckereitechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bäckereitechnik und deine Motivation, bei FRITSCH zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FRITSCH und die MULTIVAC Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Montagemechaniker für Bäckereimaschinen ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Maschinen, deren Funktionsweise und Wartung vor, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Montagemechaniker belegen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.