Auf einen Blick
- Aufgaben: Du legst Stromkreise fest und installierst Betriebssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit großem Einfluss auf die Zukunft der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Sie betreuen Privat-, Gewerbe- und Industriekunden
- Umsetzung der vorgegebenen Planung vor Ort beim Kunden
- Aufbau und Beschaltung von Verteilerschränken
- Sie messen elektrische Anlagen gemäß den geltenden Normen und Vorschriften
- Sie legen Stromkreise und Schutzmaßnahmen fest
- Sie errichten modernste Beleuchtungssysteme
- Sie wählen Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und verlegen diese
- Sie installieren Netzwerke und führen Messungen durch
- Baugruppen werden von Ihnen eingestellt, angepasst und in Betrieb genommen
- Abhängig von Ihrer Erfahrung können auch weitere Aufgaben übernommen und diese in kleineren und größeren Projekten umgesetzt werden
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Elektroinstallateur (m/w/d) Arbeitgeber: Fritsche Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Fritsche Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Elektroinstallateur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Betriebssystemen sowie deine Erfahrung mit Stromkreisen und Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritsche Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Elektroinstallation, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation und Konfiguration von Betriebssystemen sowie in der Arbeit mit Schaltgerätekombinationen zeigen.
✨Fragen zur Sicherheit stellen
Zeige dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards, indem du Fragen zu den Schutzmaßnahmen stellst, die das Unternehmen bei der Installation von Stromkreisen anwendet. Das zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte in der Elektroinstallation Teamarbeit erfordern, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.