Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Sicherheitssystemen, inklusive Zutrittskontrollen und Videoüberwachung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit Fokus auf modernste Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Menschen und Unternehmen aktiv mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Sie sind für die Instandhaltung und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen und Systemen im Bereich Zutrittskontrollen und Videoüberwachung zuständig
- Sie sind für die Installation, den Service und die Wartung von elektronischen Schließ- und Einbruchmeldeanlagen zuständig
- Montage und Inbetriebnahme von Zutrittskontrollsystemen
- Selbstständige Einweisung und Übergabe an den Endkunden
- Ermittlungen und Beseitigen von Störungen
- Anfertigung von Protokollen und Dokumentation nach Vorgaben
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Einbruchmeldeanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Fritsche Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Fritsche Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Einbruchmeldeanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Sicherheitsbranche, besuche Messen oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über neue Technologien im Bereich Einbruchmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Sicherheitsbranche, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungsansätze anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Einbruchmeldeanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker Einbruchmeldeanlagen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wartung und Installation von sicherheitstechnischen Anlagen erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Zutrittskontrollen und Videoüberwachung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Störungen zu ermitteln und zu beseitigen.
Dokumentation und Protokolle: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Dokumentationsfähigkeiten zu geben. Wenn möglich, füge Informationen über frühere Protokolle oder Dokumentationen hinzu, die du erstellt hast, um deine Sorgfalt und Professionalität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritsche Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Einbruchmeldeanlagen und Zutrittskontrollen informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Sicherheitssystemen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Kundenkommunikation betonen
Da du auch für die Einweisung und Übergabe an Endkunden verantwortlich bist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Dokumentation und Protokolle
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Protokollen und Dokumentationen zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Teil der Rolle, also zeige, dass du organisiert bist und Wert auf Genauigkeit legst.