Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen sowie kleinere Installationen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Menschen und Gebäuden aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kundenkontakt und eigenverantwortliches Arbeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Sie sind für die Instandhaltung und Wartung von hochwertigen sicherheitstechnischen Anlagen und Systemen im Bereich Brandmeldeanlagen zuständig.
- Kleinere Installationen von Anlagen werden von Ihnen durchgeführt
- Sie stehen im direkten Kundenkontakt und Aufträge erfüllen Sie eigenverantwortlich
- Sie führen Störungsanalysen durch, beheben Störungen und führen von Reparaturen durch
- Anlagendokumentationen werden von Ihnen erstellt
#J-18808-Ljbffr
Sicherheitstechniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Fritsche Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Fritsche Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitstechniker Brandmeldeanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Unternehmen zu suchen, die im Bereich Brandmeldeanlagen tätig sind. Folge diesen Unternehmen und interagiere mit ihren Beiträgen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Störungsanalysen und Wartungsverfahren recherchierst. Zeige dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandmeldeanlagen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitstechniker Brandmeldeanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Sicherheitstechnik und insbesondere mit Brandmeldeanlagen hervor. Nenne konkrete Beispiele für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, die du durchgeführt hast.
Kundenkontakt hervorheben: Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt.
Dokumentationserfahrung anführen: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Anlagendokumentationen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, präzise und verständliche Dokumente zu erstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritsche Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandmeldeanlagen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Arten von Brandmeldeanlagen hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da der direkte Kundenkontakt Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anliegen erfüllt hast. Zeige, dass du kundenorientiert denkst und handelst.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Da Anlagendokumentationen erstellt werden müssen, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen strukturiert und verständlich festhältst.