Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Basics der Sicherheitstechnik und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die Bodo Wascher Gruppe ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Nachhilfesystem, Patensystem und tolle Vergünstigungen mit der Vorteilskarte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, analytisches Denken und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm am Azubi-Camp teil und arbeite an eigenverantwortlichen Projekten!
Willkommen bei der Bodo Wascher Gruppe – einem familiengeführten Unternehmensverbund mit über 28 Betrieben. Unsere Expertise liegt in den Bereichen Elektrotechnik, Gebäude- und Sicherheitstechnik. Unsere Wurzeln liegen in Lübeck. Hier sitzt die Verwaltung, in der Hochstraße 84. Unsere über 950 Beschäftigten betreuen Privat-, Gewerbe- und Industriekunden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Unternehmens und setzen dabei auf die Kraft von über 180 Auszubildenden. Doch was uns wirklich auszeichnet, ist unser Innovationsgeist. Bei der Bodo Wascher Gruppe haben wir die Zukunft stets im Blick und sind offen für Neues. Wir pflegen die Werte, die unser Gründer Bodo Wascher bereits 1962 in die Welt gesetzt hat: fachkundig, etabliert, beweglich, vertrauensvoll und modern – sie bilden das Fundament unseres Handelns.
Mit jenen, die ihre Zukunft mit Bedacht und langfristiger Planung gestalten möchten, legen wir zusammen den Grundstein zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung der eigenen beruflichen Karriere. Kommen Sie zu uns und lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie.
Aufgaben- Zu Beginn deiner Ausbildung erlernst du die Basics der modernen Sicherheitstechnik.
- Du planst Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben.
- Du wählst Hard- und Softwarekomponenten aus, installierst sie und prüfst ihre Funktion.
- Darüber hinaus bindest du IT-Systeme in Netzwerke ein.
- Du misst, analysierst und integrierst physikalische Systeme.
- Prüfsysteme konfigurierst und testest du eigenständig.
- Du unterstützt Kunden bei technischen Lösungen und findest die besten Antworten auf ihre Fragen.
- Auch die Entgegennahme von Störungsmeldungen, die Wartung von Systemen und die Optimierung von Netzwerken zählen zu deinen Aufgaben!
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Du findest gerne Lösungen und denkst analytisch.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zählen zu deinen Stärken.
- Teamarbeit und ein gutes Miteinander liegen dir am Herzen.
- Mathe und Physik machen dir keine Schwierigkeiten.
- Sorgfalt und Verantwortung sind dir wichtig.
- Du planst und organisierst mit Begeisterung!
- Sichere dir ein attraktives Einstiegsgehalt!
- Zusätzlich zur steigenden Ausbildungsvergütung kannst du bis zu 200 Euro monatlich als Zulage erhalten.
- Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team, das dich von Anfang an einbindet.
- Wenn es mal nicht rund läuft, kannst du unser internes Nachhilfesystem nutzen.
- Ein Patensystem hilft dir, dich schnell im Unternehmen zurechtzufinden.
- Nimm am 2-tägigen "Azubi-Camp" teil, um die anderen Azubis und deinen Ausbilder kennenzulernen.
- Eigenverantwortliche Azubi-Projekte warten auf dich!
- Mit der Bodo Wascher Vorteilskarte erhältst du tolle Vergünstigungen, z.B. bei Fitness, Gastronomie und Events.
- Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erwarten dich sehr gute Übernahmechancen.
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik Arbeitgeber: Fritsche Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
Fritsche Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informations- und Kommunikationstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bodo Wascher Gruppe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team der Bodo Wascher Gruppe passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Bodo Wascher Gruppe gründlich recherchieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker eingehen. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte, die deine Teamarbeit und analytischen Fähigkeiten zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritsche Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bodo Wascher Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Hard- und Softwarekomponenten relevant sind und wie du diese auswählen und installieren würdest.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.