Ausbildung Zimmerer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Zimmerer (m/w/d)

Uttenweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue Holzhäuser, Dachstühle und modernisiere Altbauten mit kreativen Techniken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Uttenweiler, das Tradition und Moderne vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und erlebe die Zufriedenheit, etwas Greifbares zu schaffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss ist erforderlich; Leidenschaft für Handwerk und Teamarbeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Lerne alles über Werkzeuge, Materialien und Umweltschutz während deiner Ausbildung.

Ausbildung Zimmerer (m/w/d) Ausbildungsort: Uttenweiler Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben. Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss welche Stoffe und Materialien für den Ausbau gebraucht werden welche Sperr- und Dämmstoffe gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte, Schall sowie gegen Feuer benutzt werden mit welchen Arbeitstechniken man Bauteile für den Ausbau fertigt wie man den Baustoffbedarf berechnet wie man Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen mit Dachausbauten und Verkleidungen herstellt was beim Richten und Herstellen von einfachen Dächern, Dachgauben und Dachaufbauten zu beachten ist wie man Gerüste aufstellt sowie Absteifungsarbeiten ausführt wie man Knotenpunkte aufschnürt und Konstruktionshölzer bearbeitet Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Konstruieren einer gewendelten Holztreppe, Einbauen einer Gaube und eines Dachflächenfensters) in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde Qualifikation: Hauptschulabschluss Ausbildungsbeginn:

Ausbildung Zimmerer (m/w/d) Arbeitgeber: Fritschle GmbH

Als Ausbildungsbetrieb in Uttenweiler bieten wir eine hervorragende Möglichkeit, den Beruf des Zimmerers (m/w/d) zu erlernen. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Weiterbildung und bieten unseren Mitarbeitern die Chance, sich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Fritschle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zimmerer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Bauunternehmen zu bekommen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Techniken und Werkzeugen, die in der Zimmerer-Ausbildung verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zimmerer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Fähigkeit zum Lesen von Bauplänen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse über Baustoffe und Materialien
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse im Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Zimmerers vertraut machen. Informiere dich über die Aufgaben, die während der Ausbildung auf dich zukommen, und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Zimmerer klar darlegen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert. Zeige auch, dass du die Anforderungen und Aufgaben des Berufs verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu der Ausbildung passt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf des Zimmerers unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese im Kontext der Ausbildung zum Zimmerer darstellen kannst. Informiere dich auch über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritschle GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Materialien, die in der Zimmerer-Ausbildung verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie man diese Werkzeuge handhabt und welche Techniken für den Bau von Holzkonstruktionen wichtig sind.

Zeige dein Interesse an der Branche

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen oder Projekten, die du im Bereich Holzbau oder Handwerk gemacht hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung zum Zimmerer hast.

Kenntnisse über Baupläne

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Bauplänen und technischen Zeichnungen zu beantworten. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende Begriffe und Konzepte zu kennen, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, mit Bauplänen zu arbeiten.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.

Ausbildung Zimmerer (m/w/d)
Fritschle GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>