Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)
Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)

Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)

Uttenweiler Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, konstruierst und überwachst spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Biberach bietet praxisnahe Studiengänge in der Bauwirtschaft an.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte zwei Abschlüsse in nur fünf Jahren und eine monatliche Vergütung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Kreative Aufgaben und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit einer Durchschnittsnote von mindestens 2,9 erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Spezialist in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d) Ausbildungsort: Uttenweiler In der Bauwirtschaft erwarten dich interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgaben: Gemeinsam mit der Bauwirtschaft Baden-Württemberg bietet dir die Hochschule Biberach den praxisorientierten Dualen Studiengang \“Bauingenieur Plus\“ an. Das erwartet dich Das Angebot Bauingenieurstudium plus Ausbildung (\“Bauingenieur Plus\“) ermöglicht es Abiturienten oder Schulabgängern mit Fachhochschulreife parallel zum Bauingenieurstudium eine gewerbliche Bauausbildung beispielsweise zum Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer oder Straßenbauer zu absolvieren. Dein Vorteil: Du hast nach fünf Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Tasche – den Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) und einen Abschluss in einem Bauberuf. Wenn du also: Interesse für Naturwissenschaften und Mathematik mitbringst handwerklich begabt bist deine eigenen kreativen Ideen umsetzen möchtest Und wenn du auch noch: Freude an der Arbeit im Team hast verantwortungsbewusst bist die Abwechslung liebst Dann ist ein Studium als Bauingenieur Plus genau das Richtige für dich! Alle Infos für dich ???? Warum zu uns? Weil wir neben hervorragenden Rahmenbedingungen, ein tolles und freundliches Arbeitsumfeld bieten. Werde auch du Spezialist! Wir freuen uns auf dich. Ausbildungsdauer Durch die Kombination beider Abschlüsse bist du schneller am Ziel als wenn du zuerst eine Lehre machst und anschließend studierst und hast nach fünf Jahren den Bachelor of Engineering und einen Abschluss in einem Bauberuf. Karriere Deine Aufgaben als Bauingenieur liegen im Bereich der Planung, Konstruktion, Berechnung, Überwachung und Steuerung von Bauvorhaben. Außerdem beinhaltet deine Arbeit viele kreative Aspekte. Verdienst Bis zum Ende der gewerblichen Ausbildung erhältst du eine monatliche Vergütung, auch für die Zeiten des Studiums an der Hochschule. Das bringst du mit Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife (alle Formen) oder Fachhochschulreife. Für die Zulassung zum Dualen Studienmodell \“Bauingenieur Plus\“ darf die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) nicht schlechter als 2,9 sein. Steckbrief Qualifikation: Abitur Ausbildungsbeginn:

Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d) Arbeitgeber: Fritschle GmbH

Die Hochschule Biberach bietet dir im Rahmen des Dualen Studiengangs "Bauingenieur Plus" eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem freundlichen Arbeitsumfeld und der Chance, gleich zwei Abschlüsse in nur fünf Jahren zu erlangen, fördert die Hochschule nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Hier erwartet dich ein abwechslungsreicher Alltag mit verantwortungsvollen Aufgaben in der Bauwirtschaft, der dir zahlreiche Karrierechancen eröffnet.
F

Kontaktperson:

Fritschle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bauwirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Ideen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule Biberach und die Bauwirtschaft Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und was sie von ihren Studierenden erwarten.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den dualen Studiengang Bauingenieur Plus interessierst. Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Mathematik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) nicht schlechter als 2,9 ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritschle GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bauingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Naturwissenschaften und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für diesen Studiengang wichtig ist, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Das kann ein selbstgebautes Projekt oder eine Erfahrung aus einem Praktikum sein.

Betone Teamarbeit und Kreativität

In der Bauwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, wie du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast, um deine Innovationskraft zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Bauwirtschaft Baden-Württemberg und die Hochschule Biberach. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und erkläre, warum du dort studieren möchtest.

Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)
Fritschle GmbH
F
  • Duales Studium Dualer Studiengang Bauingenieur Plus (m/w/d)

    Uttenweiler
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • F

    Fritschle GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>