Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026
Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026

Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Modelle zu planen und herzustellen – kreativ und technisch!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Vilsbiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven für Meisterprüfung oder duales Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen!

Auszubildende (m/w/d) – Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026

Technische Modellbauer (m/w/d) planen und stellen Modelle oder Modelleinrichtungen her. Dabei erarbeitest du spezifische Modellzeichnungen und fertigst Modellteile aus unterschiedlichen Werkstoffen, insbesondere durch manuelles und maschinelles Spannen.

Anforderungen

Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Qualifizierender Hauptschulabschluss. Besonders wichtig sind außerdem ein ausgeprägtes mathematisch-technisches Verständnis und erste Kenntnisse im technischen Zeichnen. Kreativität und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.

Weiterführende Perspektiven

Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein duales Studium absolvieren – zum Beispiel im Bereich Holz- und Kunststofftechnik.

Ausbildungsort

Vilsbiburg

Ausbildungszeit

3 ½ Jahre

Berufsschule

Staatliche Berufsschule

Ponschabaustr. 20

83512 Wasserburg am Inn

Blockunterricht mit Unterbringung im Schülerwohnheim

Abschlussprüfung

Teil 1:

  • schriftlich
  • Tencisches Zeichnen
  • Technische Mathematik
  • Modell- und Formenherstellung
  • Verarbeitung von Werk- und Hilfsstoffen

praktisch

  • Prüfungsstück aus Metall und Kunststoff

Teil 2:

  • schriftlich (programmiert und offen)
  • Technische Kommunikation
  • Modell- und Formenherstellung
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

praktisch

  • betrieblicher Auftrag abarbeiten
  • Fachgespräch

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026 Arbeitgeber: Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG

Als Auszubildender zum Technischen Modellbauer (m/w/d) in Vilsbiburg profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Umfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und bietet dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die Meisterprüfung oder ein duales Studium. Zudem erwartet dich eine unterstützende Gemeinschaft, die dir hilft, deine Fähigkeiten zu entfalten und deine Karriereziele zu erreichen.
F

Kontaktperson:

Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Bereich Modellbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im technischen Modellbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischem Modellbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Zeichnungen und mathematisch-technischen Konzepten übst. Zeige, dass du sowohl kreativ als auch analytisch denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026

Mathematisch-technisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Kreativität
Teamfähigkeit
Manuelles Geschick
Maschinelles Spannen
Materialkenntnisse
Präzision
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Technischen Modellbauers auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine mathematisch-technischen Fähigkeiten: Da ein ausgeprägtes mathematisch-technisches Verständnis wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.

Kreativität und Teamfähigkeit hervorheben: In der Ausbildung sind Kreativität und Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder Hobbys.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des technischen Zeichnens und der mathematisch-technischen Konzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für den Beruf des Technischen Modellbauers ist, bringe Beispiele oder Skizzen von eigenen Projekten mit, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, da Teamarbeit in diesem Berufsfeld oft entscheidend ist.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Auszubildende (m/w/d) - Technischer Modellbauer Vilsbiburg 2026
Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>