Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei Tests und Analyse von Fahrzeugfunktionen.
- Arbeitgeber: DRÄXLMAIER, ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, persönliche Weiterentwicklung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die spannende Welt der Testingenieure und arbeite an realen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und erste Kenntnisse im Automotive Bereich.
- Andere Informationen: Tolle Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
Overview
München, DE, 80939
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Befristet
Eintrittsdatum: je nach Verfügbarkeit ab demSommersemester 2026
Dauer: 6 Monate
Perspektive: Verlängerung Werkstudierendentätigkeit oder anschließende Abschlussarbeit
Information zur Abteilung
Die Abteilung Elektrik/Elektronik-Systemintegration bildet den gesamten Prozess der Integration – von der Konzeptphase über die Serienentwicklung, die Serienbetreuung bis End of Production ab.
Das sind Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Kunden- und Systemtests an dynamischen und statischen Prototypen
- Auswertung und Protokollierung der Testergebnisse
- Analyse von Fehlerbildern von Fahrzeugfunktionen
- Erstellung von Fehlerdokumentationen sowie Prüfung und Bestätigung von Lösungsmaßnahmen
- Aktualisierung der Hard- und Software an Versuchsfahrzeugen sowie statischen Versuchsträgern
- Unterstützung des Bereichs Messtechnik, sowie Mitwirkung im Bereich der Teilelogistik
Das sollten Sie mitbringen
- Technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik)
- Erste Kenntnisse im Umgang mit Bussystemen (z.B. CAN, Ethernet)
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Automotive Bereich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bietet DRÄXLMAIER
- Einblicke in den Beruf eines Testingenieurs Systemintegration (m/w/d) sowie die komplexen Funktionen eines Gesamtfahrzeuges
- Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
- Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
- Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Testingenieurwesen (m/w/d) - SoSe 2026 Arbeitgeber: Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Testingenieurwesen (m/w/d) - SoSe 2026
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht zu lange, denn gute Chancen sind schnell weg.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Testingenieurwesen! Teile in Gesprächen, was dich an der Automobiltechnik fasziniert und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Testingenieurwesen (m/w/d) - SoSe 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige, wie du mit deinem technischen Wissen und deinen praktischen Erfahrungen im Automotive Bereich punkten kannst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Leuten landen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik gut beherrschst. Lies dir aktuelle Entwicklungen im Bereich Bussysteme wie CAN und Ethernet durch, um bei technischen Fragen glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Automotive-Bereich hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erzähle von konkreten Projekten oder Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit Fehleranalysen um?' oder 'Welche Methoden verwendest du zur Dokumentation von Testergebnissen?'. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent zu wirken.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Abteilung Elektrik/Elektronik-Systemintegration bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du engagiert bist!