Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Patente und führe Korrespondenz mit Behörden und Kanzleien.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 70.000 Auto-Enthusiasten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50%-Homeoffice und zahlreiche Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur mit hohem Wissensaustausch und spannenden Aufgaben im Patentbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse, Interesse an Patenten und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangenWählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Batteriesysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.Mitarbeiter Patentbereich / Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)Anstellungsart: VollzeitVertragsart: UnbefristetIhre AufgabenAgieren als interne und externe Ansprechpartner innerhalb des eigenen Funktionsbereichs im Bereich PatenteEigenständiges Führen der Korrespondenz mit Behörden sowie externen Kanzleien im In- und AuslandEigenverantwortliche Berechnung und Umsetzung der Jahresgebührenzahlungen für deutsche und europäische SchutzrechteErstellung von Reports aus internen und externen Datenquellen für interessierte KonzernbereicheFestlegen und Optimieren interner Standards zu definierenden Tätigkeiten innerhalb des eigenen und angrenzender FachgebieteAbgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise zum/zur Patentanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Kenntnisse und FähigkeitenInteresse und Motivation sich in den Bereich Patente einzuarbeiten, erste Berufserfahrung von VorteilSicherer Umgang mit MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft sich in Patentverwaltungsprogrammen sowie Recherchedatenbanken für Patente einzulernenGute Deutsch- und EnglischkenntnisseTeamorientierte Unternehmenskultur sowie Kommunikation auf Augenhöhe mit hohem WissensaustauschUnbefristete Anstellung in einem Familienunternehmen mit mehr als 70.000 Auto-Begeisterten in über 20 Ländern, mit kurzen Wegen und transparenten EntscheidungenZahlreiche Sozialleistungen von Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis hin zur betrieblichen AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeitgestaltung inklusive 50%-Homeoffice-Regelung für beste Work-Life-BalanceIndividuell abgestimmte Einarbeitung inklusive Onboarding-ProgrammBewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Ihr Ansprechpartner #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Patentbereich / Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Patentbereich / Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Patentbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Patente. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Patentwesen durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Unternehmenskultur teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Patentbereich / Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorzuheben. Zeige, wie deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Patentbereich zu den Aufgaben passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Patentbereich und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln, darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsformulare vollständig ausfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle im Patentbereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patenten und in der Kommunikation mit Behörden oder Kanzleien zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Patenten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am Bereich Patente zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Patentlandschaft und zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da das Unternehmen eine teamorientierte Unternehmenskultur pflegt, ist es wichtig, während des Interviews eine offene und respektvolle Kommunikation zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.