Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Fleisch und Wurstwaren, berate Kunden und gestalte die Warenpräsentation.
- Arbeitgeber: Markant ist ein regionaler Lebensmittel-Nahversorger aus Norddeutschland mit 35 Märkten.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Azubi-Events und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer krisensicheren Branche mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeinbildender Schulabschluss, Sorgfalt und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 1. September, Dauer: 3 Jahre, Übernahme bei guter Leistung.
Moin! Wir sind Markant, der Lebensmittel-Nahversorger aus Norddeutschland. Ein frisches Sortiment, regionale Produkte und ein anspruchsvoller Service – so erobern wir die Herzen der Norddeutschen. Auch wenn es gerade mal nicht stürmt. Jeder unserer 35 Märkte ist eine feste Größe in seinem Viertel. Nah und persönlich, so wie wir selbst. Und was viele gar nicht wissen: Wir gehören zur Bela, dem inhabergeführten Familienunternehmen aus Kiel. Für unsere Markant-Märkte suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf Fleischer (m/w/d). Was Dich bei uns erwartet Ein faires Gehalt Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung Spannende Azubiprojekte Übernahme bei guter Leistung Arbeiten in einer krisensicheren Branche Wissenswertes Ausbildungsstart: 1. September Ausbildungsart: Duale Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schulabschluss: Allgemeinbildender Schulabschluss 36 Werktage Urlaub im Jahr Gehalt: Lehrjahr: 1.100€ Lehrjahr: 1.200€ Lehrjahr: 1.350€ Deine Aufgaben Du beurteilst die Fleischqualität und bereitest es zum Verkauf vor oder verarbeitest es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochst, zerkleinerst oder räucherst Du das Fleisch und gibst je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellst Du auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her. Für den Verkauf bereitest Du zum Beispiel Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor und richtest Wurst, Feinkost und Salate in der Verkaufstheke her. Du berätst die Kundinnen und Kunden und verkaufst die Ware. Während der Ausbildung lernst Du… … eigenständig Fleisch- und Wurstwaren zu verarbeiten und Spezialitäten herzustellen … Hygienemaßnahmen einzuhalten und die Warenpräsentation zu gestalten … Kundengespräche zu führen und mit Deinem Expertenwissen zu glänzen Das bringst Du mit Du bist sorgfältig und hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln Du bist motiviert und Dein Team kann sich auf Dich verlassen Du willst keinen Job im Büro und freust Dich auf neue Herausforderungen Davon profitierst Du Weihnachts- und Urlaubsgeld Azubi-Start Event Persönliche Betreuung und Unterstützung von Ausbildungsbeginn bis zur Prüfung Innerbetriebliche Schulungen Prämien für gute und sehr gute Prüfungsleistungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung - Fleischer (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Feldmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fritz Feldmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fleischer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Verarbeitung. Zeige in Gesprächen dein Wissen über regionale Produkte und die Bedeutung von Qualität, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit als Fleischer zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum in einem Lebensmittelgeschäft oder einer Metzgerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Branche recherchierst. Übe, wie du deine Motivation und deine Stärken überzeugend präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fleischer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Markant: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Markant und die Branche. Verstehe die Unternehmenswerte und das Sortiment, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fleischer unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fleischer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Markant besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den direkten Kundenkontakt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Feldmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Markant und die Branche. Kenne die Produkte, die sie anbieten, und zeige dein Interesse an regionalen Lebensmitteln. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder deiner Begeisterung für das Kochen. Deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln ist entscheidend für die Ausbildung als Fleischer.
✨Zeige Teamgeist
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. In der Fleischerei ist Zusammenarbeit unerlässlich.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.