Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeuge für Produktionsanlagen herstellt und montiert.
- Arbeitgeber: Finkernagel ist ein beliebter Arbeitgeber mit einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter-Events und ein Job-Bike.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem verantwortungsvollen Umfeld und entwickle technische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet im August 2025.
Ausbildungsstelle
Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik Das interessiert dich:
- Wie im Team Werkzeuge für Produktionsanlagen hergestellt und montiert werden
- Das Erstellen von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen
- Wie CNC-Maschinen programmiert werden
Das bringst du mit:
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, wie z.B. Modellbau oder Schrauben in der Garage
- Technisches Verständnis
- Mathe und Physik sind nicht deine Hass-Fächer
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Tarifgebunden nach Metall NRW
Unsere Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Events
- Job-Bike
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsstart
August 2025
Bewerbungen bis
März 2025
Unsere Werte Tatkraft
Wenn es darum geht, Kundenanforderungen zu erfüllen, zeigen wir Tatkraft und volle Einsatzbereitschaft. Damit haben wir es schon oft geschafft, das Unmögliche in die Tat umzusetzen.
Präzision
Wir stehen für höchste Qualität und Präzision in allen Teilen, die unsere Produktion verlassen. Bei uns kommt es auf jedes µm an, wir entdecken nicht nur Fehler, sondern markieren sie direkt, damit eine präzise Weiterverarbeitung möglich ist.
Wort halten
Wenn wir unser Wort geben, dann ist das ein Versprechen. Wir handeln zuverlässig, transparent und verantwortungsbewusst gegenüber Kunden, Partnern und selbstverständlich auch innerhalb von Finkernagel.
Weitsicht
Wir sind stolz auf unsere fast einhundertjährige Firmengeschichte. Langfristiger Erfolg und Nachhaltigkeit sind uns als Familienunternehmen besonders wichtig. Daher arbeiten wir bereits in vierter Generation mit Weitsicht an innovativen Lösungen für die Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung unter Angabe von Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung auf dem Postweg oder per E-Mail an Birgit von Loh:
96%
unserer Mitarbeiter:innen empfehlen
Finkernagel als Arbeitgeber.
gemäß aktueller Mitarbeiter:innen-Umfrage
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik Arbeitgeber: Fritz Finkernagel Drahtwerk GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Fritz Finkernagel Drahtwerk GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen, die in der Stanz- und Umformtechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika, die dir einen Einblick in die Werkzeugmechanik geben. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du Hobbys wie Modellbau oder Schrauben hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine praktischen Fertigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Finkernagel. Zeige im Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Finkernagel. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Betone dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Mathe und Physik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis März 2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie per Post oder E-Mail an Birgit von Loh sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Finkernagel Drahtwerk GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Interesse
Sprich über deine Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten, sei es Modellbau oder andere Projekte. Das zeigt, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen oder 3D-Modellen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Konzepte hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Mathe und Physik als Stärken präsentieren
Erwähne, dass Mathe und Physik nicht deine Hass-Fächer sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung im Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu zeigen.