Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und unterstütze die Forschungsteams im Fritz-Haber-Institut.
- Arbeitgeber: Das FHI ist ein führendes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem renommierten Institut.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Gemeinschaft, die an der Spitze der Wissenschaft arbeitet und einen globalen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Verwaltung oder im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Das Institut bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem historischen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. gehört zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. Über 400 Beschäftigte in 5 wissenschaftlichen Abteilungen und verschiedenen Servicegruppen betreiben und ermöglichen auf historischem Gelände in Berlin-Dahlem Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist.
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) betreibt Grundlagenforschung in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften und zählt 31 Nobelpreisträgerinnen. Mit ihren 84 Instituten und Einrichtungen ist sie das internationale Aushängeschild für die deutsche Wissenschaft. Je zur Hälfte finanziert von Bund und Ländern, verfügte die Max-Planck-Gesellschaft 2023 über eine Grundfinanzierung von rund 2,1 Milliarden Euro.
Verwaltungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. über B
Kontaktperson:
Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. über B HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Fritz-Haber-Institut und die Max-Planck-Gesellschaft. Verstehe ihre Forschungsbereiche und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsleitung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur spezifischen Rolle der Verwaltungsleitung passen. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Wissenschaft und Forschung, indem du aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Institution: Informiere dich über das Fritz-Haber-Institut und die Max-Planck-Gesellschaft. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Forschungsbereiche, Werte und die spezifischen Anforderungen der Verwaltungsleitung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du für die Position der Verwaltungsleitung geeignet bist und wie du zur Mission des Instituts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. über B vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Fritz-Haber-Institut und der Max-Planck-Gesellschaft auseinandersetzen. Verstehe die Forschungsbereiche, die aktuellen Projekte und die Werte des Instituts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltungsleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen über die Struktur des Instituts, die Teamdynamik oder zukünftige Projekte stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Instituts.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Verwaltungsleitung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.