Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Außendienst und führe Prüfungen an Feuerlöschgeräten durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Brandschutz mit einem offenen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, professionelle Einarbeitung und nachhaltige Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, idealerweise im Bereich Gas- und Wasserinstallation, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Wohnsitz im Servicegebiet erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind brennend interessiert! Zur Verstärkung unseres technischen Kundendienstes suchen wir in der Rhein-Neckar-Region, im Großraum Karlsruhe sowie in Mainz/Bingen/Wiesbaden Servicetechniker für den Bereich Feuerlöschtechnik im Außendienst (m/w/d).
Profil
- qualifizierte handwerkliche Ausbildung, evtl. als Gas- und Wasserinstallateur
- vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich Brandschutz
- Einbau und Wartung von Brandschutztüren
- gutes Selbst- und Zeitmanagement
- persönliche Souveränität, Integrität und Glaubwürdigkeit
- Wohnsitz im Servicegebiet
- Führerschein Klasse B
Aufgaben
In Ihrem Servicegebiet betreuen Sie nach sorgfältiger Einarbeitung unsere Kunden und führen wiederkehrende Prüfungen und Reparaturen an Feuerlöschgeräten, Wandhydranten sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen durch. Wir suchen eine Persönlichkeit mit guten technischen und handwerklichen Kenntnissen, die gleichzeitig die Fähigkeit mitbringt, kundenorientiert zu denken und zu handeln. Vor Ort sind Sie der unmittelbare Ansprechpartner unserer Kunden, der unsere Kompetenz als Lösungsanbieter im Gefahrenmeldebereich umsetzen kann.
Leistungen / Benefits
- Angenehmes Arbeitsumfeld und offenen Umgang miteinander
- Eigene Ideen einbringen
- Kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation
- Professionelle Einarbeitung
- Nachhaltige Schulungen und Trainings
Ihre Bewerbung
Wenn Sie an einer interessanten Aufgabe in einem dynamischen und wachstumsorientierten Unternehmen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, im pdf-Format per Email.
Servicetechniker für Feuerlöschtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Massong GmbH
Kontaktperson:
Fritz Massong GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Feuerlöschtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Feuerlöschtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen im Außendienst durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Feuerlöschtechnik fasziniert. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Feuerlöschtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Bereich Feuerlöschtechnik wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Brandschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format bereitstellst, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe, ob alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Massong GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Feuerlöschtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutzsystemen, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle bist du der direkte Ansprechpartner für die Kunden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kundenorientiert gehandelt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder einen Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine qualifizierte handwerkliche Ausbildung. Sei bereit, über deine Ausbildung und relevante Erfahrungen zu sprechen, insbesondere im Bereich der Brandschutztechnik. Zeige, dass du sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen besitzt.
✨Demonstriere Selbstmanagement und Souveränität
Da du im Außendienst arbeitest, ist gutes Selbst- und Zeitmanagement entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv nutzt, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.