Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Prüfungen an Feuerwehrtechnik – kein Tag ist wie der andere!
- Arbeitgeber: Massong bietet ein offenes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein – wir supporten Helden!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Quereinsteiger mit Bezug zur Feuerwehr, Führerschein Kl. B erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem spannenden Bereich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker feuerwehrtechnische Werkstatt Erlangen (m/w/d)
Wegen Ausbau der Servicetätigkeiten suchen wir für den feuerwehrtechnischen Außendienst im Großraum Franken für die Niederlassung in Erlangen einen
Servicetechniker für den Bereich Feuerwehrtechnik (m/w/d)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, beispielsweise Elektriker, Mechatroniker, Schlosser oder Industriemechaniker
- Quereinsteiger mit Bezug zur Feuerwehr sind herzlich willkommen
- Führerschein Kl. B
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientiertes Verhalten, auch in Stresssituationen
- Deutsch in Wort und Schrift
- PC-Grundkenntnisse erforderlich
- Gutes Selbst- und Zeitmanagement, Kommunikationsstärke und strategische Arbeitsweise
Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit Ihren Kollegen betreuen Sie unsere Kunden. Sie sind zuständig für Service, Wartung, Reparatur und Durchführung der anfallenden Aufgaben.
Konkret bedeutet dies:
- Durchführung von Prüfungen und Reparaturen an Pumpen, Kleinmotoren, hydraulischen & pneumatischen Geräten, gemäß den gültigen Vorschriften und Herstellervorgaben
- Beratung von Kunden und Mitarbeitern in technischen Belangen
Massong bietet Ihnen
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und offenen Umgang miteinander. Die Möglichkeit, Ihre Freude an der Arbeit und Ihre Ideen voll zu entfalten. Kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation, sowie eine attraktive Vergütung.
Bei uns ist kein Tag wie der andere. Während einer intensiven Einarbeitung lernen Sie die Aufgaben- und Unternehmensbereiche kennen. Auch Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung steht nichts im Wege – wir unterstützen Sie!
Ihre Bewerbung
Wenn Sie an einer spannenden Aufgabe in einer dynamischen Branche interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir supporten Helden!
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für feuerwehrtechnische Werkstatt (m/w/d) in Erlangen Arbeitgeber: Fritz Massong GmbH
Kontaktperson:
Fritz Massong GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für feuerwehrtechnische Werkstatt (m/w/d) in Erlangen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicetechnikers in der Feuerwehrtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen technischen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Branche arbeitet oder bei uns tätig ist, frage nach Tipps oder Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Feuerwehrtechnik! Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für feuerwehrtechnische Werkstatt (m/w/d) in Erlangen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker in der feuerwehrtechnischen Werkstatt zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in deinem technischen Beruf oder im Umgang mit Feuerwehrtechnik gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Feuerwehrtechnik und deine Bereitschaft zur Teamarbeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie dein Führerschein der Klasse B aufgeführt sind.
Frühestmöglichen Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, in das Unternehmen einzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Massong GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Pumpen, Kleinmotoren und hydraulischen Geräten zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Herstellervorgaben kennst.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Eigeninitiative hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Arbeit im Außendienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen nennen, in denen du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch qualitativ hochwertige Arbeit geleistet hast. Das ist besonders wichtig in einem dienstleistungsorientierten Umfeld.