Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen, Kundenberatung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Massong bietet ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen im Bereich Gefahrenmeldeanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Anfahrt vom Zuhause, Firmenhandy, Tablet, und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit flexiblen Arbeitszeiten und intensiven Schulungen in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
Langeweile bei der Arbeit? Mit Sicherheit nicht bei uns!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Gefahrenmeldeanlagen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen
- Erfahrungen im Bau und in der Wartung von Brandmeldeanlagen sind wünschenswert
- Idealerweise sind Programmier- und PC-Kenntnisse vorhanden
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
- Leistungsbereitschaft und Motivation
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Wohnort im Umkreis vom Einsatzgebiet
- Mobilität und Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Wartungen sowie Reparaturen und Instandsetzungen von Brandmeldeanlagen
- Einfache Programmierung von Brandmeldezentralen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
- Begleitung von Sachverständigenabnahmen
- Dokumentation Ihrer Arbeitsleistung durch Ausfüllen von digitalen Regienachweisen und technischen Protokollen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Beratung von Kunden
Unsere Leistungen:
- Anfahrt zum Kunden direkt von Zuhause aus
- Firmenhandy & Tablet
- Servicefahrzeug
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Arbeiten in einem festen Team
- Intensive Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben durch interne/externe Schulungen
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
Aufgabenbezogene Ausbildung:
Wir freuen uns, wenn Sie das Wissen, das Sie zur Erfüllung Ihrer Aufgaben brauchen, bereits mitbringen. Was Ihnen an Wissen fehlt, vermitteln wir Ihnen durch Ausbildungen bei uns im Haus und bei den von uns vertretenen Herstellern. Die Aufgabe ist daher auch für Sie interessant, wenn Sie gute Grundlagenkenntnisse mitbringen und bereit sind, sich mit großem persönlichem Einsatz schnell einzuarbeiten.
Wenn Sie mit Lust und Leidenschaft Lösungen für Ihre Kunden finden, flexibel über Ihre Zeit bestimmen und zum Wachstum beitragen möchten, dann sind Sie bei Massong genau richtig!
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Massong GmbH
Kontaktperson:
Fritz Massong GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Gefahrenmeldeanlagen vertraut. Wenn du die verschiedenen Systeme und deren Funktionsweise kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Kundenorientierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Lösungen für Probleme gefunden hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über die Firma und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für Gefahrenmeldeanlagen zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Kundenorientierung betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Technische Kenntnisse hervorheben: Wenn du über Programmier- und PC-Kenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du diese im Lebenslauf und im Anschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die einfache Programmierung von Brandmeldezentralen.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere alle relevanten Erfahrungen im Bereich Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen. Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich schnell einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Massong GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Elektronik oder Mechatronik zu sprechen. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, die du erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere im Zusammenhang mit Brandmeldeanlagen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und dein freundliches Auftreten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der angebotenen Ausbildung und den Schulungen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst.