Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen, Kundenberatung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Massong bietet ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen im Bereich Gefahrenmeldeanlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Firmenhandy, Tablet, Servicefahrzeug und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheit und finde Lösungen für Kunden in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar; Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Intensive Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) Langeweile bei der Arbeit? Mit Sicherheit nicht bei uns! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Gefahrenmeldeanlagen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Quereinsteiger sind herzlich willkommen
  • Erfahrungen im Bau und in der Wartung von Brandmeldeanlagen sind wünschenswert
  • Idealerweise sind Programmier- und PC-Kenntnisse vorhanden
  • Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
  • Leistungsbereitschaft und Motivation
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Wohnort im Umkreis vom Einsatzgebiet
  • Mobilität und Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Wartungen sowie Reparaturen und Instandsetzungen von Brandmeldeanlagen
  • Einfache Programmierung von Brandmeldezentralen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
  • Begleitung von Sachverständigenabnahmen
  • Dokumentation Ihrer Arbeitsleistung durch Ausfüllen von digitalen Regienachweisen und technischen Protokollen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Beratung von Kunden

Unsere Leistungen:

  • Anfahrt zum Kunden direkt von Zuhause aus
  • Firmenhandy & Tablet
  • Servicefahrzeug
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Arbeiten in einem festen Team
  • Intensive Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben durch interne/externe Schulungen
  • Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen

Aufgabenbezogene Ausbildung:

Wir freuen uns, wenn Sie das Wissen, das Sie zur Erfüllung Ihrer Aufgaben brauchen, bereits mitbringen. Was Ihnen an Wissen fehlt, vermitteln wir Ihnen durch Ausbildungen bei uns im Haus und bei den von uns vertretenen Herstellern. Die Aufgabe ist daher auch für Sie interessant, wenn Sie gute Grundlagenkenntnisse mitbringen und bereit sind, sich mit großem persönlichem Einsatz schnell einzuarbeiten. Wenn Sie mit Lust und Leidenschaft Lösungen für Ihre Kunden finden, flexibel über Ihre Zeit bestimmen und zum Wachstum beitragen möchten, dann sind Sie bei Massong genau richtig!

Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Massong GmbH

Massong ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern für Gefahrenmeldeanlagen nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Firmenhandy sowie einem Servicefahrzeug, das direkt von Zuhause aus genutzt werden kann, fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und aktiv zum Unternehmenswachstum beizutragen.
F

Kontaktperson:

Fritz Massong GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Vorschriften im Bereich Gefahrenmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Wartung und Programmierung von Brandmeldeanlagen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker
Erfahrungen im Bau und in der Wartung von Brandmeldeanlagen
Programmierung von Brandmeldezentralen
PC-Kenntnisse
Kundenorientiertes Auftreten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Mobilität und Führerschein Klasse B
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Leistungsbereitschaft
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für Gefahrenmeldeanlagen zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Elektronik und Brandmeldeanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.

Technische Kenntnisse betonen: Falls du Programmier- und PC-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten hervorgehoben werden.

Kundenorientierung zeigen: Betone in deiner Bewerbung deine kundenorientierte Einstellung und dein freundliches Auftreten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da der Servicetechniker oft direkt mit Kunden interagiert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Massong GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker für Gefahrenmeldeanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Programmierung und Wartung von Brandmeldeanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Kundenorientierung

In der Rolle ist ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du Probleme gelöst hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Mobilität und Flexibilität. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten oder dich schnell an neue Situationen anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne und externe Schulungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
Fritz Massong GmbH
F
  • Servicetechniker Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • F

    Fritz Massong GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>