Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Verleih von Fahrrädern und im Kundenservice am Chiemsee.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb am Chiemsee, ideal für Fahrradtouren im Chiemgau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und erlebe die Natur hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrradbegeisterung und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, die gerne aktiv sind.
Unser Familienbetrieb liegt in Felden direkt am Chiemsee. Wir sind der perfekte Ausgangspunkt für Fahrradtouren im Chiemgau. Wir verleihen Fahrräder aller Arten und Größen, auch E-Bikes. Wir suchen fahrradbegeisterte Verstärkung im Team (w/m/d)!
Fahrradverleih am Chiemseeufer sucht Verstärkung (w/m/d): Am Bike und im Kundenservice! (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen)) Arbeitgeber: Fritz Müller
Kontaktperson:
Fritz Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrradverleih am Chiemseeufer sucht Verstärkung (w/m/d): Am Bike und im Kundenservice! (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fahrräder! Wenn du beim Vorstellungsgespräch über deine eigenen Erfahrungen und Abenteuer mit dem Radfahren sprichst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Fahrradtypen und deren Besonderheiten. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit E-Bikes und anderen Modellen auskennst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Kundenservice-Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Fahrradverleih oder im Tourismus arbeitet. Eine persönliche Empfehlung kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrradverleih am Chiemseeufer sucht Verstärkung (w/m/d): Am Bike und im Kundenservice! (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Familienbetrieb am Chiemsee. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Leidenschaft für Fahrräder: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Fahrräder und den Umgang mit Kunden hervorheben. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Spaß daran hast, anderen bei ihren Fahrradtouren zu helfen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen im Bereich Zweiradmechanik oder Kundenservice hinzu, auch wenn diese nicht direkt aus der Branche stammen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du genau zu diesem Team am Chiemsee passen würdest und was du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Müller vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fahrräder
Erzähle während des Interviews von deinen eigenen Erfahrungen mit Fahrrädern und warum du die Fahrradbranche liebst. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Fahrradverleih handelt, könnten praktische Fragen zu Reparaturen oder Wartung von Fahrrädern gestellt werden. Überlege dir einige häufige Probleme und deren Lösungen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kundenservice im Fokus
Da der Kundenservice ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du freundlich, hilfsbereit und lösungsorientiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den häufigsten Herausforderungen im Kundenservice oder nach den beliebtesten Fahrradtouren in der Umgebung.