Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bauzeichner*in und erstelle Zeichnungen für spannende Bauprojekte wie Schwimmbäder und Schulen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturteam in Bad Urach, das kreative Lösungen für öffentliche Gebäude bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage in einer tollen Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens die Mittlere Reife und gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Bewerbungsstart ist im September 2025 für die Ausbildung, die im September 2026 beginnt.
Wenn auch Du zu den Machern gehörst, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen.
In unserem Team Architektur am Hauptsitz in Bad Urach bieten wir ab September 2026 (Bewerbungsstart: September 2025) eine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d), Fachrichtung Hochbau.
Deine Aufgabe:
Bauzeichner*innen erstellen mithilfe von CAD-Programmen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Bauwerke. Bei uns sind das vor allem öffentliche Frei- und Hallenbäder, aber auch Gebäude, wie z. B. Schulen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten oder Bauingenieuren lernst Du Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen zu fertigen. Dabei beachtest Du die einschlägigen technischen Vorschriften.
Neben der zeichnerischen Arbeit stellen Bauzeichner*innen fachspezifische Berechnungen an. Sie sorgen auch dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten sie die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.
Das bringst Du mit:
- Mindestens Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Erste Erfahrung im Umgang mit MS Office- und evtl. Zeichenprogrammen
- Systematische, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
Spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben sind wichtig. Mindestens genauso wichtig finden wir die Unternehmenskultur und das gute Miteinander.
Entdecke jetzt alle Vorteile für Dich bei uns – angefangen beim flexiblen Arbeiten über Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu zusätzlichen Urlaubstagen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Bettina Schneider
Leitung Personal
T 07125 – 1500-163
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Bauzeichner 2026 (m/w/d) – Bewerbungsstart: September 2025 Arbeitgeber: Fritz Planung GmbH
Kontaktperson:
Fritz Planung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauzeichner 2026 (m/w/d) – Bewerbungsstart: September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CAD-Programme und deren Anwendung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diese Technologien einzuarbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um an Workshops oder Kursen teilzunehmen, die sich auf Bauzeichnung und technische Zeichnungen konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte von StudySmarter, insbesondere im Bereich Hochbau. Wenn du spezifisches Wissen über unsere Projekte zeigst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauzeichner 2026 (m/w/d) – Bewerbungsstart: September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen und dessen Projekte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Bauprojekte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Bauzeichner klar darlegen. Betone Dein technisches Verständnis und Deine Teamfähigkeit, und erläutere, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten in Mathematik und Physik sowie eventuelle Erfahrungen mit MS Office oder Zeichenprogrammen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Planung GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Beispiele für technische Zeichnungen oder CAD-Programme zu besprechen, also sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Mathematik und Physik betonen
Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele anführen, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in schulischen Projekten oder anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.
✨Engagement und Sorgfalt demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du eine systematische und gewissenhafte Arbeitsweise pflegst. Du könntest darüber sprechen, wie du bei früheren Aufgaben oder Projekten organisiert und sorgfältig vorgegangen bist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.