Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Wasserversorgung und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft mit einem etablierten Unternehmen seit über 70 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamaktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Teams und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Sie suchen nach einer Herausforderung, bei der Sie nicht nur Projekte leiten, sondern auch aktiv die Zukunft mitgestalten können? Willkommen bei uns - einem Ort, an dem Ihre Ideen zu nachhaltigen Lösungen werden! Seit über 70 Jahren betreuen wir private und öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Infrastruktur, Architektur, Energie, Technik und Umwelt. Von Projekten zur Wasserversorgung von Städten und Gemeinden über die Planung von Frei- und Hallenbädern bis zu innovativen Energie-Konzepten.
Was bieten wir Ihnen?
- Home-Office-Option: Arbeiten Sie bis zu 50 % Ihrer Zeit bequem von zu Hause aus
- Finanzielle Extras: Erhalten Sie attraktive Sonderzahlungen und eine Prämie
- Unternehmenskultur: Sein Sie Teil unseres äußerst positiven Teamspirits
- Weiterentwicklung: Nutzen Sie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Altersvorsorge: Profitieren Sie von einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Individuelle Gleitzeit: Genießen Sie Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind
- Verkürzter Freitag: Starten Sie mit einem frühen Feierabend ins Wochenende – freitags schon ab 13 Uhr
- Teamaktivitäten: Nehmen Sie an gemeinsamen Teamevents wie Betriebsausflügen und Grillfesten teil
- Mobilitätsvorteil: Nutzen Sie die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
Was erwartet Sie?
- Sie erstellen Planungen, Gutachten und Ausschreibungsunterlagen im Bereich der Wasserversorgung und Infrastruktur
- Sie sind verantwortlich für Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft
- Sie behalten den Überblick über Ihre Projekte, egal ob Wasserleitungen, Pumpwerke, Behälteranlagen oder Aufbereitungsanlagen
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Siedlungswasserbau, Infrastrukturmanagement)
- Sie bringen im Idealfall mehrere Jahre Berufserfahrung mit, aber auch als ambitionierte:r Absolvent:in bekommen Sie eine Chance
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS-Office
- Sie haben idealerweise AVA- sowie CAD-Kenntnisse
- Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1 Niveau
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Planung GmbH
Kontaktperson:
Fritz Planung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Infrastrukturmanagement an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauingenieur technische Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und Siedlungswasserwirtschaft.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Planung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bauingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserversorgung und Infrastrukturmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und einen positiven Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Programmen, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.