Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bau-Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und umzusetzen.
- Arbeitgeber: FRITZ bietet spannende Projekte und eine tolle Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene während des Studiums, keine Studiengebühren, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit direkter Unterstützung im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, keine Vorpraktika oder Tests nötig.
- Andere Informationen: Studiengang dauert 6 Semester, Praxisphasen in Bad Urach.
Die Zukunft gestalten – aber wie? Indem man ausgetretene Pfade verlässt und die Möglichkeiten nutzt, neue Ideen zu entwickeln.
Wenn auch Du neue Wege gehen willst, möchten wir Dich gerne kennenlernen.
Duales Studium Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Hochbau
Theorie und Praxis perfekt kombiniert
Im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement lernst Du, Bau-Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und umzusetzen. Die Theorie dazu gibt es an der DHBW in Mosbach. Die umfasst klassische technische Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie und baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik. Darüber hinaus werden wesentliche Fachinhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht gelehrt und überfachliche Qualifikationen vermittelt.
Beim Schwerpunkt Hochbau sind die Hauptthemen an der Hochschule der klassische Wohnungs- und Ingenieurbau.
Und die Praxis – die gibt es natürlich bei uns. In unserem Team hast Du stets einen Ansprechpartner und lernst, die Theorie in spannenden Projekten in die Tat umzusetzen.
Die Vorteile im Überblick
- Ganz fix zum Bachelor of Engineering: Studiendauer 6 Semester
- Abwechslung garantiert: die Praxisphasen finden in unserem Büro in Bad Urach, südlich von Stuttgart, der Theorieteil an der DHBW Mosbach statt
- Gleichzeitig studieren und Geld verdienen: Gehalt gibt es während den Praxis- und Theoriephasen
- Direkt starten: Du brauchst lediglich eine Hochschulzugangsberechtigung, aber keine Vorpraktika oder Eingangstests
- Ohne Moos viel los: da die DHBW eine staatliche Hochschule ist, gibt es keine Studiengebühren, nur einen Verwaltungsbeitrag
Das bieten wir außerdem:
Spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben sind wichtig. Mindestens genauso wichtig finden wir die Unternehmenskultur und das gute Miteinander.
Entdecke jetzt alle Vorteile für Mitarbeiter bei FRITZ – angefangen beim flexiblen Arbeiten über Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu zusätzlichen Urlaubstagen.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Hochbau 2026 Arbeitgeber: Fritz Planung GmbH
Kontaktperson:
Fritz Planung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Hochbau 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Region Bad Urach und Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten von FRITZ hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von FRITZ oder der DHBW Mosbach zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über innovative Ideen im Bauwesen zu sprechen. Überlege dir, wie du ausgetretene Pfade verlassen und neue Ansätze in deinen Projekten umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, wie du die erlernten Inhalte direkt in die Praxis umsetzen möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Hochbau 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über FRITZ und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Bauingenieurwesen interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Deine Motivation, neue Wege zu gehen und innovative Ideen zu entwickeln.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Projekte hervor, die Deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Planung GmbH vorbereitest
✨Sei bereit, Deine Kreativität zu zeigen
Da das Unternehmen neue Ideen und innovative Ansätze schätzt, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Studium parat haben, die Deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Theorie und Praxis
Bereite Dich darauf vor, über die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu sprechen. Zeige, dass Du die Inhalte des Studiengangs verstehst und wie Du diese in realen Projekten umsetzen kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit den Projekten und der Unternehmenskultur von FRITZ vertraut. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Hochbau und bringe eigene Ideen ein, wie Du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Erkundige Dich nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Erwartungen an die Praktikanten während der Praxisphasen. Das zeigt Dein Engagement und Interesse.